Wie funktioniert der Rückbau in der Praxis? Um diese zentrale Frage dreht sich der Fachdialog Fassadenplanung am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 im NEXT Studio in Frankfurt am Main – mit praxisnahen Projekten, erprobten Lösungen und aktuellem Expertenwissen.
Erfahrungsberichte aus konkreten Rückbau-Projekten
Der Rückbau von Bestandsgebäuden bietet enormes Potenzial für Ressourcenschonung, CO2-Einsparung und Wiederverwendung. Doch der Weg von der Theorie zur Umsetzung wirft meist viele Fragen auf – zum Beispiel zur Auswahl geeigneter Materialien, zur ökologischen Bewertung von Baustoffen, zur Baustellenlogistik oder auch zur digitalen Dokumentation.
Genau hier setzt das Programm an – zunächst mit zwei Grundlagenbeiträgen: Gerhard Feldmayer (Madaster Foundation) zeigt, wie Materialpässe und digitale Ökosysteme die Wiederverwendung unterstützen, während Michael Fürschke (Knepper Gruppe) einen Überblick zu Rückbau- und Recyclingverfahren in der Praxis gibt.
Im Anschluss präsentieren fünf Experten aus Planung und Fassadenbau an aktuellen Projektbeispielen – mit Fokus auf die Gebäudehülle –, wie Rückbau konkret funktioniert und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen gelingen kann. Die Teilnehmenden gewinnen aus erster Hand interessante Einblicke in die unterschiedlichen Facetten des Rückbaus und erhalten die Gelegenheit, sich mit den Referenten auszutauschen – mit dem Ziel, unmittelbar für die berufliche Praxis anwendbares Wissen zu erlangen.
Die Referenten und ihre Themen
Gerhard Feldmayer, Madaster Foundation – Materialpässe und digitale Ökosysteme
Michael Fürschke, Knepper Gruppe – Rückbau- und Recyclingstrategien
Jörg Kimich & Martin Blasche, KÜHN Geoconsulting – Projekt Officehome SPARK, Köln
Thomas Blacher, Heidenbauer Aluminium – Projekt Omega, Offenbach
Alessandro Chidichimo, Geilinger – Projekt Schule für Gestaltung, Bern
Heinrich Würfel, Würfel Metallbau – Projekt Evangelischer Campus Nürnberg (ECN)
Christian Bonik, BSF / Udo Wüller, Heidersberger Fassadenbau – Projekt Eschersheimer Landstraße 60, Frankfurt
Neben den Vorträgen bietet die Veranstaltung Raum für Dialog, Networking und Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen, Referenten und den NEXT Partnern.
Hier geht es zur Anmeldung
9. Fachdialog Fassadenplanung
Termin: 30. Oktober 2025
Ort: NEXT Studio Frankfurt
Die Teilnahme ist kostenfrei – eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich:.
Die Anmeldung findet man unter