Im Rahmen des diesjährigen Aluminium-Architektur-Preises würdigt die Fachjury die Sport-Arena Wien als herausragenden, wegweisenden Neubau mit hoher gesellschaftlicher und infrastruktureller Bedeutung. Dabei entstand ein moderner Sportkomplex mit drei unabhängig nutzbaren Hallen für Ballsport, Geräteturnen und Leichtathletik – die Anlage bietet Platz für bis zu 3000 Zuschauern.
Das Gebäude ist energieautark, erfüllt höchste Umweltstandards und wurde mit dem „klimaaktiv Gold“-Zertifikat ausgezeichnet. Die konsequente Verwendung von Aluminiumkonstruktionen zeigt wie technische Exzellenz und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen.
Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Rastegar
Die rundumlaufende Glasfassade aus einer Aluminium-Pfosten-Riegel-Konstruktion überzeugt durch ihre Transparenz, Langlebigkeit, Flexibilität und vollständige Rezyklierbarkeit.
Mit beeindruckender technischer und ökologischer Innovation setzt das Projekt Maßstäbe: Es umfasst 13.000 m² Sportfläche, rund 20 verschiedene Sportarten und ist auf „klimaaktiv Gold“-Standard ausgelegt. Auf dem Dach befindet sich eine der größten Photovoltaik-Thermie-PVT-Anlagen Europas, unterstützt durch Bauteilaktivierung, Wärmepumpen und Tiefensonden.
Architektonisch überzeugt die Arena durch klare Formen, lichtdurchflutete Innenräume, eine raffinierte Stapelung der Hallen und präzise metallbauerische Verarbeitung – sie verbindet modernste Sportinfrastruktur mit städtischem Umfeld, so die Preisrichter.
Entscheidend für die Jury war vor allem die Funktion des Neubaus als integraler Bestandteil der kommunalen Infrastruktur: ein lebendiger Ort für Vereine, Schulen und sportliche Begegnung – und damit ein zentraler Beitrag zu Teilhabe, Austausch und gelebter Gemeinschaft.
Sonderpreis für „The Flash“
Im Rahmen des diesjährigen Aluminium-Architektur-Preises zeichnet die Fachjury „The Flash” von Arch. DI Yvonne Biering von cy architecture mit der Anerkennung für nachhaltige Architektur aus – eine Boulderhalle im 20. Wiener Bezirk, die auf beispielhafte Weise zeigt, wie qualitätsvolle Architektur im Bestand gelingen kann.
In einer ehemaligen Lagerhalle und Garage entstand ein moderner Sport- und Begegnungsort, der den Charakter des Bestands bewusst bewahrt und zugleich durch präzise gesetzte Einbauten, helles Holz und Farbakzente eine neue, eigenständige Identität erhält.
Auch hier war für die Jury neben der hohen Qualität der Umsetzung die gesellschaftliche Bedeutung ausschlaggebend: „The Flash” ist – ebenso wie der diesjährige Preisträger – ein kommunales Infrastrukturprojekt, das Gemeinschaft, Austausch und Teilhabe stärkt. Ein Ort, der Sport, Begegnung und gelebte Gemeinschaft auf zeitgemäße Weise zusammenführt.
Unterstützung aus der aus der Branche
Gemeinsam für Baukultur mit AluminiumDer Aluminium-Architektur-Preis 2025 wurde durch das starke Engagement führender Unternehmen aus der Branche ermöglicht: AGRU, AluKönigStahl, ALUSOMMER, AMFT, BIG, CBC, Heidenbauer, IGP Powder Coatings, KBO, Metallbau Leicht, Piesslinger, Renner Glas- und Metallbau, TIGER Coatings, Metallbau Wastler.
Beide Projekte wurden mit vielen namhaften Gästen aus der Branche gebührend gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Aluminium-Architektur-Preises 2025 für die Sport-Arena Wien! Die Sport-Arena Wien ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen.