Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
sedak-Gläser für das Henderson in Hongkong

So wurden die 3100 Gläser für die Hochhaus-Ikone gefertigt

Fassadengläser haben sich in den letzten Jahren zu einem hochdynamischen Werkstoff mit vielfältigen Formen entwickelt. Moderne Produktions- und Biegetechnologien eröffnen neue Spielräume für Fassaden mit dreidimensionalen Konturen und großformatigen Sondergeometrien wie nie zuvor.

Der 198m hohe Tower von Zaha Hadid Architects ist in seiner Form von der Blüte der Bauhinia-Orchidee inspiriert und zeichnet sich durch eine außergewöhnlich komplexe Glasfassade aus.

Eine Reihe der thermisch gebogenen Scheiben für The Henderson wurden in neu entwickelten Biegeöfen gefertigt.

sedak

Eine Reihe der thermisch gebogenen Scheiben für The Henderson wurden in neu entwickelten Biegeöfen gefertigt.

Über 3100 Sicherheits- und Isoliergläser wurden von sedak gefertigt – jedes einzelne ein maßgeschneidertes Unikat. Der Lieferumfang reicht von mehr als 1000 flachen Scheiben über rund 930 einfach und 650 doppelt gekrümmten Glas-Elementen bis hin zu 40 freiformgebogenen Gläsern für den Innenraum.

Sorgfältige Planung und technische sedak Expertise

Die Fertigung dieser komplexen Elemente erforderte nicht nur tiefgreifende technische Expertise, sondern auch eine sorgfältige Planung und enge Abstimmung mit den Projektpartnern.

Um die unterschiedlichen Geometrien zu realisieren, setzte sedak auf eine Kombination modernster Biegeverfahren: Ein Teil der Gläser wurde in neuentwickelten Biegeöfen zylindrisch oder doppelt gebogen, andere im Gravitationsverfahren in komplexe Freiformen gebracht.

Nach der Weiterverarbeitung zu Laminaten oder Isoliergläsern folgte für jedes einzelne Element eine umfassende 3D-Vermessung, um absolute Maßhaltigkeit sicherzustellen – eine zentrale Voraussetzung für die präzise Montage der Scheiben in das orthogonale Fassadenraster.

Eine atemberaubende Aussicht ermöglichen die 7m hohen Gläser der Banquet Hall.

sedak / Tam Wai Man

Eine atemberaubende Aussicht ermöglichen die 7m hohen Gläser der Banquet Hall.

Banquet Hall mit 7m hohen Gläsern

Für die Hauptfassade lieferte sedak flache und einfach gebogene Isoliergläser im Format 2,1 × 5,2m.

Besonders eindrucksvoll sind die über 7m hohen Gläser der Banquet Hall, die über die 37. und 38. Etage spannen. Die gebogenen 6-fach-Laminate sind auf maximale strukturelle Tragfähigkeit bei extremen Windlasten ausgelegt und bieten einen überwältigenden Blick über die Stadt.

Im Sky Garden ziehen flaschenförmige, einfach gebogene Laminate die Blicke auf sich. Und im Podiumsbereich entstehen die präzisen Rundungen durch einfach und doppelt gebogene Gläser und vollenden das dynamische Erscheinungsbild des Bauwerks.

Mit Projekten wie The Henderson zeigt sich deutlich, wohin die Entwicklung führt: Der Bedarf an innovativen Fertigungsmethoden wächst, die Architektur fordert zunehmend 3D-geformte Gläser, um Entwürfe in all ihrer Komplexität realisieren zu können. Eine Schlüsselinnovation in diesem Kontext ist die von sedak entwickelte Weltneuheit des maschinellen 3D-Biegens sedak multicurved.

Mit der neuen Biegetechnologie, sedak multicurved lassen sich multiaxiale Geometrien als ESG und TVG präzise umsetzen.

sedak

Mit der neuen Biegetechnologie, sedak multicurved lassen sich multiaxiale Geometrien als ESG und TVG präzise umsetzen.

Was versteckt sich hinter sedak multicurved?

sedak multicurved ist eine Technologie, die die Herstellung von dreidimensional gebogenem ESG und TVG ermöglicht – darunter auch sphärisch und frei geformte Geometrien – und das vollständig ohne Formbau.

Diese Entwicklung erweitert die Grenzen der architektonischen Glasgestaltung erheblich und macht zuvor undenkbare Designkonzepte erstmals in industriellem Maßstab realisierbar. Denn das neue Verfahren bietet deutlich kürzere Prozesszeiten, eine wirtschaftliche und ressourcenschonende Fertigung sowie eine außergewöhnliche optische und strukturelle Qualität.

Damit eröffnet sedak neue Möglichkeiten für Architekten und Fassadenplaner, anspruchsvolle, organisch geschwungene Designs präzise und effizient zu realisieren.

Hier die 3D-Vermessung der 6-fach-Laminate für die Fassade des „Henderson“.

sedak

Hier die 3D-Vermessung der 6-fach-Laminate für die Fassade des „Henderson“.