Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema 3-fach-ISO

Alle Artikel zum Thema 3-fach-ISO

AGC Glass Europe

Fineo Vakuumglas mit Brandschutz – leichter und schlanker

-

Mit „Pyrobel Fineo“ bietet AGC Glass Europe eine Kombination aus Brandschutzglas und Vakuum-Isolierglas an, die feuerhemmende Funktionen mit hoher Wärmedämmung in schlanken Aufbauten verbindet. Die neuen Gläser sind zudem leicht, besitzen eine erhöhte Tageslichttransmission und bieten Schallschutz. Hier die Details.

Hier eine ISO-Einheit mit den transparenten Glas-Spacer der Glass Company Srl
Glass Company Srl

Transparenter geht es nicht - Spacer aus Glas

-

Die Glass Company Srl bietet eine interessante Spacer-Lösung für Isolierglas-Hersteller an: Abstandhalter aus Glas. Mit präzisem Laserschnitt und innovativer UV-Klebetechnologie bietet das Unternehmen u.a. als Zulieferer, gläserne Abstandhalter an, die auch in der DACH-Region vertrieben werden. Hier die Details.

Dietmar Henze
60 Jahre Henze Glas

Vom kleinen Glashandel zum XXL Isolierglas-Spezialist

-

Henze Glas feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Das von Dietmar Henze als Ein-Mann-Betrieb gegründete Unternehmen steht für Tradition und Innovationskraft und ist bekannt für seine Expertise mit großformatigen Isoliergläser.

v.l.: Robin Sauerwein und Friedrich Decker, die Geschäftsführer der neuen Mayer Lehn GmbH & Co. KG
Glas Mayer Ginsheim + Glas Lehn

Mayer Lehn: Stärker durch Fusion

-

Die Unternehmen Glas Mayer Ginsheim und Glas Lehn haben im letzten Jahr  ihre Kräfte gebündelt. Dieser Meilenstein wurde nun offiziell mit einer Fusionsfeier und einem Tag der offenen Tür gefeiert. Hier die Details.

Know-how für die Praxis – jetzt kostenfrei 

Sicherheitsglas: Neue GGF-Informationen zu ESG-HF

-

Die Gütegemeinschaft Flachglas (GGF) hat zwei neue technische GGF-Informationen veröffentlicht, die sich Einscheibensicherheitsglas und dem Heat-Soak getestet (ESG-HF) widmen und Herstellern, Planern, Bauherren und Überwachungsstellen konkrete fachliche Orientierung geben. Die beiden  Informationen stehen ab sofort kostenfrei zum Download bereit, hier der Link.

Zufrieden: Die Absolventen 2025 vor dem Rheinbacher Glasmuseum
Glasfachschule NRW in Rheinbach

Glas-Absolventen 2025 feierlich verabschiedet

-

Vor kurzem wurden die diesjährigen Absolventen der Glasfachschule NRW verabschiedet. Im festlichen Ambiente des Ratssaals im Glasmuseum fand die Abschlussfeier der Landesberufsschule für Glasberufe an der Glasfachschule NRW in Rheinbach statt. Hier erfahren Sie, wer unter den Absolventen die Jahrgangsbesten waren.

SGT produziert auf 35.000 m2 Produktionsfläche bis zu 1,2 Mio- m2 hochwertiges Sicherheitsglas pro Jahr.
AGC Interpane Gruppe

SGT Gruppe: Jetzt werden Millionen investiert

-

Die SGT Gruppe in Oelsnitz startet durch. Seit Anfang des Jahres verfolgt die neue Tochter von AGC Interpane einen neuen Kurs. Mit klarer Vision und großem Investitionswillen wird sich SGT zu einem  international vernetzten Glasproduzenten weiterentwickeln, so die Geschäftsleitung.

Flachglas MarkenKreis, Schüco, Raico

So werden Alu-Glas-Fassaden nachhaltiger

-

Das Edge ElbSide in der Hamburger HafenCity setzt neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit. Die Basis dafür sind der gezielte Einsatz von High-Tech-Gläsern, passende Fassaden-Systeme und optimierte Bauweisen. Hier erfahren Sie, wie die Sonnenschutz-Isoliergläser von Flachglas Wernberg sowie Fassaden von Schüco und Raico dazu beitragen, die Anforderungen an nachhaltiges Bauen auf hohem Niveau zu erfüllen.

Tobias Kern, Sprecher der Geschäftsführung von TMP, und Sebastian Koch, Leiter Qualität und Prozessorganisation bei TMP, freuen sich über die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen, dem größten Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften im Freistaat, überreicht von Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt.

TMP kombiniert Low-Carbon-Glas und Recycling und hat neue Absatzgebiete im Fokus

-

Mit klimafreundlichem Glas und innovativem Recycling setzt TMP neue Maßstäbe in der Fensterproduktion. Der Fensterbauer aus Thüringen trotzt der Bauflaute mit innovativen Ansätzen und mehr Vertriebspower.

Google-Fensterfragen: Was wirklich hinter den Antworten steckt

-

Wer ist der größte Fensterhersteller in Deutschland? Wie gut sind Weru-Fenster? Werden Schüco-Fenster in Polen hergestellt? Welcher Fensterbauer hat Insolvenz angemeldet? Auf all diese Fragen hat Google eine Antwort - aber sind es die richtigen?

In der Werkhalle in Roncade ­werden ­alle Forel-Anlagen gefertigt und anschließend umfangreich ­getestet.
Forel: Nachhaltiges Wachstum und Innovation in der vertikalen Glasverarbeitung

Starke Familie, starke Anlagen

-

Der Maschinenhersteller Forel SpA ist ein weltweit respektierter Pionier bei der Entwicklung vertikaler Anlagen für die Fertigung von Isolierglas und VSG sowie für die Glasbearbeitung. GW News-Redakteur Malte Forstat sprach beim Besuch der Forel-Produktion in Roncade (bei Treviso) mit Verkausfsleiter Carlo Zuccarello über die Ziele des Unternehmens. Nachfolgend werfen wir gemeinsam einen Blick in die Produktionshallen.

glasstec 2024: Jetzt Besucher-Tickets sichern

-

Die glasstec, die Weltleitmesse der Glasbranche, öffnet vom 22. bis 25. Oktober 2024 in Düsseldorf ihre Tore, um neue Produkte sowie zukunftsweisende Technologien und Anlagentechnik rund um den Werkstoff Glas zu präsentieren. Diesjährige Schwerpunkte liegen unter anderem auf Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung. Ab sofort ist der Ticket-Shop für Besucher geöffnet.

Swisspacer veröffentlicht als einer der ersten Hersteller die FDES für die Warme Kante-Abstandhalter vom Typ Swisspacer Advance, Ultimate sowie die Swisspacer Wiener Sprossen.
FDES für Swisspacer-Abstandhalter

Den gesamten Lebenszyklus des Spacers im Blick

-

Swisspacer veröffentlicht als einer der ersten Abstandhalter-Hersteller die FDES für die Warme Kante-Abstandhalter Swisspacer Advance, Ultimate sowie die Swisspacer Wiener Sprossen. Außerdem hat der Hersteller seine EPDs erneuert und als einziger auf dem Markt auf die Norm EN15804+A2 „Cradle to Grave“ erweitert. Hier die Details.

 Das sechsgeschossige Bürogebäude Platinum ist das erste Holz-Hybrid-Bürogebäude in Wiesbaden. Energieeffizienz im Randverbund wird durch Swisspacer Abstandhalter erreicht.
Glas Herzog

Strahlkraft in Sachen Nachhaltigkeit

-

Das Platinum in Wiesbaden glänzt mit einem zukunftsweisenden Gebäudestandard und hochtransparenten Gläsern von Saint-Gobain Glass. Dabei mussten alle beim Bau des Holz-Hybrid-Neubaus eingesetzten Baustoffe die höchsten Nachhaltigkeitsansprüche erfüllen. Hier erfahren Sie, für welche Gläser sich die Planer entschieden.

Was versteht AGC Interpane unter dem Begriff „Trinity“?

-

Beim Entwurf von Glasfassaden stoßen Planer heute oft auf die Herausforderung, dass Teile der Fassade mit vorgespannten Verglasungen ausgestattet werden müssen, während in den direkt angrenzenden Fassadenbereichen nicht-vorgespannte Verglasungen den Vorzug finden. Hierauf antwortet AGC Interpane mit seinem „Trinity“ Angebot. Hier erfahren Sie, was dahinter steckt.

 Der Glassolutions-Standort Bamberg ist wie die beiden ­anderen Standorte auf die ­Herstellung von Isolierglas und ESG spezialisiert und ­bedient den deutschen Fenster­markt.
Das Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center

„Ja, wir sind mit Isolierglas erfolgreich“

-

Als 2020 die Saint-Gobain-Gruppe die Entscheidung traf, ihre Glassolutions-Betriebe in Deutschland zu verkaufen, gab es eine Ausnahme: Die Betriebe des Isolierglas-Centers. Wir haben bei Geschäftsführer Guido Plum nachgefragt, wie das Center heute positioniert ist.

 Hier ein Eingangsbereich links mit wartungsfreien Jalousien-Isoliergläsern und rechts mit außenliegendem Sonnenschutz.
Isolette: Kosten Sparen mit Jalousien-Isoliergläsern

Halber Aufwand, doppelter Gewinn

-

Architekten und Fensterbauer setzen immer mehr auf die Kombination von Sonnen- und Blendschutz mit der Verglasung in einem Bauteil, sprich auf Jalousien-Isoliergläser. Hier erfahren Sie, welche Vorteile das bringt.

Förderfähige Glasscheibe 

Mit neuem Velux 3-fach-Glas noch mehr Energie und Kosten sparen

-

Velux bietet mit der Variante „Energie“ in seinem Glasangebot ab April 2024 eine weitere 3-fach-Verglasung an. Diese ermöglicht einen preisgünstigen Einstieg in hohe Energieeffizienz mit sehr guten Wärmedämmwerten, so der Hersteller. Durch den UW-Wert von 1,0 W/(m²K) erfüllt sie außerdem die Voraussetzung für staatliche Förderung. Hier die Details.

AGC Interpane Gläser für „green building“ in London

-

Im Herzen Londons entsteht mit den „Bankside Yards“ die erste große und gemischt genutzte Siedlung Großbritanniens, die komplett ohne fossile Brennstoffe auskommt und vom ersten Tag an einen Netto-Null-CO2-Ausstoß besitzen wird. Hier erfahren Sie, warum bereits im ersten Gebäude dieses Projekts Gläser von AGC Interpane verbaut werden .

Fenster-Elemente in vielfältigen Formen und Formaten ergeben sich beim Ikeuchi Gate Building aufgrund der unregelmäßigen Formen der Blattstützen.

Swisspacer Abstandhalter für Smart Building in Japan

-

Das Ikeuchi Gate Building in der japanischen Stadt Sapporo kombiniert Technologie und Innovation auf höchstem Niveau. Hier erfahren Sie, wie die Fassadengläser von Saint-Gobain Glass sowie die zugehörigen Ultimate Isolierglas-Abstandhalter von Swisspacer zur energetischen Optimierung der Gebäudehülle beitragen.

Im Bild: Ausbilder Athanasios Sandkuhl (Mitte) mit Kaan Macit (l.) und Dominik Kirchner (r.), die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und von Helima übernommen wurden.

Helima: Azubis überzeugen mit Bestnoten

-

Die Helima GmbH, Wuppertal, Hersteller von Abstandhaltern und Sprossen für die Glas- und Fensterindustrie, freut sich über den Erfolg ihrer frisch gebackenen Maschinen- und Anlagenführer. Nach einer verkürzten Ausbildungszeit haben die engagierten Azubis ihre Abschlussprüfungen mit Bestnoten abgeschlossen.

Das Berliner Semco Team: Patrick Janke (links), Spezialist für Isolierglas, Grit Rosendahl (Mitte), Expertin für Sicherheitsglas und Bernd Keding, Ansprechpartner für Glaslager.

Semco: Jetzt auch mit Niederlassung in Berlin

-

Ab sofort ist Semco auch mit einer Niederlassung in Berlin vertreten. Ziel sei es, in der Metropolregion Berlin schnell agieren zu können, deshalb sei es ein Muss, in der Hauptstadt mit einem eigenen Vertriebsbüro vertreten zu sein, so die Unternehmensleitung der Semco Gruppe.

Smart Glass

eyrise: Sanierung mit 3300 m2 schaltbaren Gläsern

-

Heute leisten 3300 m2 eyrise s350 Sonnenschutzglas einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Gebäudezertifizierung im Rahmen einer Gebäudesanierung in Zürich. Hier erfahren Sie, warum die Wahl auf eyerise Gläser fiel.

Bei Transporten mit großen Höhendifferenzen kann der Swisspacer Air Schäden in Isoliergläsern minimieren, die durch Über- bzw. Unterdruck im SZR entstehen können. Etwa hier bei der Sanierung der Fidelitashütte in den Ötztaler Alpen.
Swisspacer | Glassolutions: Isoliergläser mit Druckausgleich

Schutz vor Glasbruch bei Isolierglas: Swisspacer Air mit CE-Zeichen

-

Der Swisspacer Air – integriert im Randverbund von Isolierglas – sorgt für den kontinuierlichen Druckausgleich mit der Umgebung und entschärft so Klimalasten. In Zusammenarbeit von Swisspacer und dem Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center wurden nun die Grundlagen geschaffen, um die CE-Kennzeichnung über eine ETA zu ermöglichen.

Die im BF-Arbeitskreis „Warme Kante“ erarbeiteten Datenblätter finden Interessierte  im „Kompass Warme Kante“ zum Download auf der BF Website.
Bundesverband Flachglas e.V. (BF)

Jubiläum: 25 Jahre BF-Arbeitskreis „Warme Kante“  

-

Der BF-Arbeitskreis (AK) „Warme Kante“ feiert sein 25-jähriges Bestehen. Im AK arbeiten alle Hersteller thermischer Abstandhaltersysteme, Glas- und Profilhersteller zusammen, um die wichtigen thermischen Komponenten im Isolierglas-Randverbund stetig zu optimieren. Die „Spacer“ wurden durch den Arbeitskreis technisch vergleichbar, vor allem beim Psi-Wert, der infolge sinkender Ug-Werte von Isoliergläsern immer wichtiger wurde.