Aldra erweitert sein Holz-Sortiment deutlich: Der neue Katalog "Nordisch natürlich" präsentiert 36 neue Haustür-Modelle aus Holz und Holz-Aluminium. Zusätzlich hat der norddeutsche Hersteller sein Fenster-Angebot um ein viertes Holz-Aluminium-System ergänzt.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind längst keine Randthemen mehr in der Baubranche. Die aluplast GmbH aus Karlsruhe hat dies früh erkannt und sich als einer der ersten Hersteller von Kunststofffensterprofilen dem Thema Recycling verschrieben. Mit Erfolg: Heute bestehen aluplast-Profile...
Ein Fenstertausch kann wahre Wunder wirken – für die Umwelt und den Geldbeutel. Doch wie viel Energie und Kosten lassen sich tatsächlich einsparen? Mit dem neuen Energiesimulator von Sanco erhalten Fensterbauer ein praxisorientiertes Werkzeug, um ihren Kunden genau diese Fragen zu beantworten. Das...
Holzfenster haben in der Herstellungsphase eine deutlich bessere Klimabilanz als andere Rahmenmaterialien. Das belege ein neues Fact Sheet des Bundesverbands ProHolzfenster, das auf aktuellen Muster-Umweltproduktdeklarationen (EPDs) basiert. Die Daten zeigen: Das Global Warming Potential (GWP) eines...
Um den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den CO2-Verbrauch für die Fertigung eines neuen Fensters effektiv zu senken, bietet der norddeutsche Fensteranbieter Aldra mit den neuen Profilen aus „bio attributed PVC“.
Für diese Profile werden in der Herstellung keine fossilen Rohstoffe...
Um den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den CO2-Verbrauch für die Fertigung eines neuen Fensters effektiv zu senken, bietet der norddeutsche Fensteranbieter Aldra mit den neuen Profilen aus „bio attributed PVC“. Fun Fact: die fossilen Rohstoffe werden durch Kiefernöl ersetzt.
Das ganze Aldra-Team begrüßte am 5. Juni den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther in Meldorf. Welche Tipps bzw. Hinweise hat der Landesvater zur Verbesserung der Situation am Bau und zur Förderung der Sanierungsquote erhalten?
Beim Aldra Holzfenstertag präsentierte der Hersteller beeindruckende Maschinen und Technologien und enthüllte innovative Produktentwicklungen. Von neuen Bautiefen bis zu trendigen Holz-Aluminium-Systemen – wie Aldra sein Holzfensterangebot abrundet.
Beim Aldra Holzfenstertag präsentierte der Hersteller beeindruckende Maschinen und Technologien und enthüllte innovative Produktentwicklungen. Von neuen Bautiefen bis zu trendigen Holz-Aluminium-Systemen – wie Aldra sein Holzfensterangebot abrundet
Individuelle Gestaltungvielfalt, zuverlässige Sicherheit und vielzählige Ausstattungsmöglichkeiten bieten die Haustüren von Aldra. Dank einer Vielzahl an Möglichkeiten sind Haustüren aus Aluminium die erste Wahl sowohl für die Realisierung beeindruckender Architekturkonzepte als auch für die...
Tolle Stimmung, tolle Themen und eine echte Innovationsshow – so könnte man den Innovationstag Anfang März bei Aldra in Meldorf kurz und knapp zusammenfassen. Wir waren vor Ort und haben auch einen Blick in die neue Halle 7 geworfen.
Der alte Marktplatz beim Fensterhersteller Aldra ist Geschichte: Die Fenster- und Türenausstellung in Meldorf erstrahlt jetzt im neuen Glanz und einem etwas anderen Konzept – inklusive 29 Haustürmodellen und 21 Fenstertypen. Für GLASWELT-Leser wurden die Türen schon mal geöffnet.
Die Geschäftslage bei Aldra ist glänzend – für noch mehr Output wurde jetzt zusätzlich zur bestehenden Anlage eine weitere Produktionslinie auf dem Aldra-Werksgelände zu errichtet. Erfahren Sie, was die neue Anlage auszeichnet.
Mittlerweile gehören digitale Werkzeuge zum festen Bestandteil vieler Fensterfachhändler. Aldra Fenster und Türen GmbH stellt ihren Fachpartnern einen besonders umfangreichen Werkzeugkoffer zur Verfügung, dessen Inhalt auch ständig erweitert wird. Wir haben in den „Koffer“ geschaut.
Aldra erweitert das Angebot im Türenbereich: Es sind neue Türen aus Holz und Holz-Aluminium sowie aus den Werkstoffen Kunststoff und Aluminium entwickelt und dementsprechend auch neue Kataloge herausgebracht worden.
Hanjo Junkelmann ist Geschäftsführer bei Aldra Fenster und Türen. Ihn beschäftigen die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Branche und umso wichtiger sind für ihn neue Anstöße, tolle Ideen und Informationen über realisierte Innovationen. Lesen Sie, was Hanjo Junkelmann über die GLASWELT denkt.
2019 wurde beim Fenstermacher Aldra die Entscheidung getroffen, in eine neue Oberflächenbeschichtungsanlage für die Holzfenster und –Türenproduktion bei ewitherm zu investieren. Diese Investitionsentscheidung ist nun zu seinem Abschluss gekommen – mit zufriedenen Projektbeteiligten und einer Beschichtungsqualität, die seines Gleichen sucht.
Aldra erweitert das Angebot mit dem Werkstoff Holz: Im neuen Katalog für Fenster und Türen aus Holz und Holz-Aluminium vom Fensterbauer Aldra aus Meldorf findet der Leser alle Informationen über das neue Holzfenstersystem WIN Historic und die neuen Haustürenmodelle.
Aldra Fenster und Türen GmbH aus Meldorf fördert ein Wald-Projekt im Norden Schleswig-Holsteins. Dadurch wird die Neuwaldbildung gefördert und 1111 m² neues Forstgebiet ermöglicht.
Peter Albers, Seniorchef der Aldra Fenster und Türen GmbH, ist am 10. Oktober 2020 gestorben. Zeit seines Berufslebens und darüber hinaus hat Peter Albers maßgeblich die Entwicklung und insbesondere die Marketing-Aktivitäten des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) geprägt.
Damit Hersteller von Fenstern, Türen und Bauprodukten PEFC- oder FSC- Zertifikate aus einer Hand erhalten können, bietet das ift eine kombinierte Zertifizierung für beide Systeme an. Mitte August wurde dieses Doppel-Zertifikat erstmals an Aldra Fenster und Türen und Ewitherm Holzbau übergeben.
Viele Aldra-Fachpartner hatten schon sehnsüchtig auf eine Neuauflage der Aldra Innovationstage gewartet, schließlich liegen die letzten Partnertage in Meldorf schon 3 Jahre zurück. Jetzt war es dann soweit und entsprechend hoch war die Beteiligung und die Erwartungshaltung der Teilnehmer.
Ein Rückblick, in dem sich viel ereignet hat: Gegründet wurde das Unternehmen Aldra tatsächlich schon 1888 von Ernst Günter Albers und Wilhelm von Drathen in Meldorf. Vor 50 Jahren dann trat Peter Albers, der auch Mitbegründer des ift und des VFF ist, in das Unternehmen ein.
Auch...
_ Über 200 Topkunden wurden eingeladen, um ihnen einen ungeschminkten Einblick in neue Produkte, Produktionsverfahren und Prozesse vermitteln zu können. Geschäftsführer Hanjo Junkelmann zeigte sich zufrieden über die hohe Resonanz auf die Einladung zum Innovationstag und vertrat gleichzeitig...