Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema IFN

Alle Artikel zum Thema IFN

IFN-Holding trotzt Neubaukrise: 818 Mio. Euro Umsatz trotz schwieriger Marktlage

-

Mit einem Umsatz von 818 Millionen Euro konnte die IFN-Holding (u.a. Topic, Internorm, Schlotterer) trotz drastischer Einbrüche im Neubausektor das Vorjahresergebnis fast halten. Die Gruppe stellt sich mit strategischen Zukäufen, Verkäufen und einer Neuordnung des Vorstands für die Zukunft auf. Ein deutsches Tochterunternehmen kann besonders glänzen.

Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer der IFN Holding

IFN verkauft GIG-Anteile und integriert Topic in die Internorm-Gruppe

-

Die IFN Holding AG (u.a. fensterversand.com) konzentriert sich stärker auf ihre Kernkompetenzen im Wohnbau. Nach der Roda-Übernahme werden GIG-Anteile verkauft und der Türenhersteller Topic enger in die Internorm-Gruppe integriert.

Dipl.-Ing. Andreas Kampenhuber, MBA

IFN Holding: Kampenhuber neuer Technik- und Produktionsvorstand

-

Das Internationale Fensternetzwerk IFN (u.a. Internorm, Fensterversand.com, Neuffer, GIG, Topic) komplettiert seinen Vorstand mit einem ausgewiesenen Produktionsexperten: Ab Juli übernimmt Andreas Kampenhuber als dritter Vorstand die Bereiche Produktion und Technologie was auch Teil der strategischen Ausrichtung ist.

Roda sichert Lieferkette in Nordeuropa

IFN expandiert

-

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) verstärkt seine Position als führender europäischer Anbieter für Fenster, Haustüren, Fassaden und Sonnenschutzlösungen. Die Unternehmensgruppe übernimmt 100 % der Anteile am litauischen Fenster- und Türenhersteller Roda UAB. Das finale Closing wird...

IFN expandiert: Litauischer Fensterhersteller Roda sichert Lieferkette in Nordeuropa

-

Die IFN-Gruppe (u.a. ‚Internorm‘) übernimmt den litauischen Fensterhersteller Roda und sichert damit seine Lieferkette in Skandinavien. Doch das ist erst der Anfang – das „Fensternetzwerk“ hat große Wachstumspläne.

Mag. Barbara Desl: Ab 01.02.2025 neue Finanzvorständin der IFN Holding AG

Neue Impulse im IFN-Vorstand: Barbara Desl übernimmt Finanzressort

-

Die IFN AG (Holding für u. a. Internorm, GIG Fassaden, HSF, Topic, Neuffer Fenster) stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Mit Barbara Desl übernimmt eine erfahrene Finanzexpertin das Ruder – und ein Technikvorstand ergänzt ab 2025 das Team.

Anette Klinger, IFN-Miteigentümerin, mit Laudator Friedrich Csörgits, Herausgeber LEADERSNET Immobilien, bei der Preisverleihung am 11. Oktober in der Wiener Hofburg.

Kurzmeldungen

-

IFN/Internorm als bestes Familienunternehmen Öster­reichs ausgezeichnet

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) hat beim renommierten HERMES.Wirtschafts.Preis den Titel als bestes Familienunternehmen Österreichs erhalten. Mit der Marke Internorm überzeugte das Unternehmen die Jury und setzte sich...

Anette Klinger, IFN-Miteigentümerin, mit Laudator Friedrich Csörgits, Herausgeber LEADERSNET Immobilien, bei der Preisverleihung am 11. Oktober in der Wiener Hofburg.

IFN/Internorm als bestes Familienunternehmen Österreichs ausgezeichnet

-

Das Internationale Fensternetzwerk IFN sichert sich den HERMES.Wirtschafts.Preis als bestes Familienunternehmen Österreichs. Doch was macht diesen Erfolg so bemerkenswert?

Prognosen übertroffen: IFN (u.a. Internorm, Neuffer, HSF) begrenzt Rückgänge

-

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) hat 2023 841 Mio. Euro umgesetzt. Damit ging der Umsatz um „nur“ 2,4 % zurück – prognostiziert waren 5 %. Besonders zufrieden scheinen die IFN-Lenker mit dem Zukauf in das Unternehmen Neuffer aus Stuttgart, dieses konnte um 55 % zulegen. Der Ausblick vermittelt ein hohes Vertrauen in den Sanierungsmarkt.

Christian Klinger (l.) und Johann Habring

Fensternetzwerk IFN steigert Umsatz und Betriebsleistung deutlich

-

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) steigerte 2022 seinen Umsatz um rund zehn % auf 861 Mio. Euro. Die europäische Unternehmensgruppe mit den Marken Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer, Kastrup, Skaala, Skanva und Neuffer hat letztes Jahr Rekordinvestitionen getätigt. Gleichzeitig gibt der Vorstand bekannt, dass man die Aktivitäten in Russland entsprechend zurückfährt bzw. einstellt.

„Auch in den aktuell sehr herausfordernden Zeiten bleiben wir optimistisch und unsere Ziele ehrgeizig“, fasst IFN-Unternehmenssprecher Christian Klinger den Ausblick zusammen.

IFN Gruppe (u.a. Internorm) verzeichnet sattes Umsatzplus

-

Starkes organisches Wachstum von über 20 % bestätigt die Investitionsstrategie des oberösterreichischen Familienkonzerns (Marken u.a.: Internorm, Topic, Neuffer, Schlotterer): Bis 2026 ist ein Investitionsvolumen von ca. 400 Mio. Euro geplant.  Wie schätzt das Fensternetzwerk die Zukunftsaussichten ein?

Christian Klinger (oben, Miteigentümer und ­Unternehmenssprecher IFN Holding AG) und Philipp Neuffer, Miteigentümer und Geschäftsführer Neuffer Fenster & Türen GmbH im Video-Call mit GLASWELT-­­­Chefredakteur ­Daniel Mund.

Türöffner zu skalierbaren digitalen Vertriebskanälen

-

Ende des Jahres überraschte das österreichische IFN Fensternetzwerk (Internorm, Topic, GIG, Kastrup, HSF, Skaala, Skanva, Schlotterer) mit einer Übernahme-Pressemitteilung: Das E-Commerce-Schwergewicht Neuffer Fenster + Türen werde mehrheitlich übernommen und der E-Commerce Bereich weiter ausgebaut. „Wir sind aber keine passionierten Synergiejäger“, erklärt IFN-Miteigentümer und Unternehmenssprecher Christian Klinger im Interview mit der GLASWELT. Man will auch nicht aus der Zentrale heraus diktieren, was Neuffer jetzt zu tun habe. Aber um was geht es jetzt in diesem Deal? Auf jeden Fall um mehr, als sich einen weiteren Absatzkanal durch das Internet zu erschließen. In einer Live-Schalte mit dem IFN-Miteigentümer und Unternehmenssprecher sowie Philipp Neuffer selbst haben wir Details über die Hintergründe erfahren.

Von Klick-Hits und Platzhirschen

-

Mund: Zwei Meldungen stießen kürzlich auf unseren digitalen Kanälen auf besonders großes Interesse. Da wäre zum einen die Übernahme der dänischen Saint Gobain Glassolutions durch die Semcoglas-Gruppe. Gehört die Veräußerung zur Strategie des Saint-Gobain-Konzerns, sich von glasverarbeitenden...