Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Klinger

Alle Artikel zum Thema Klinger

IFN-Holding trotzt Neubaukrise: 818 Mio. Euro Umsatz trotz schwieriger Marktlage

-

Mit einem Umsatz von 818 Millionen Euro konnte die IFN-Holding (u.a. Topic, Internorm, Schlotterer) trotz drastischer Einbrüche im Neubausektor das Vorjahresergebnis fast halten. Die Gruppe stellt sich mit strategischen Zukäufen, Verkäufen und einer Neuordnung des Vorstands für die Zukunft auf. Ein deutsches Tochterunternehmen kann besonders glänzen.

Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer der IFN Holding

IFN verkauft GIG-Anteile und integriert Topic in die Internorm-Gruppe

-

Die IFN Holding AG (u.a. fensterversand.com) konzentriert sich stärker auf ihre Kernkompetenzen im Wohnbau. Nach der Roda-Übernahme werden GIG-Anteile verkauft und der Türenhersteller Topic enger in die Internorm-Gruppe integriert.

Gastgeberin Dr. Julia Bachinger bat beim erstmals im Rahmen des Fenster-Türen-Treffs stattfindenden Talk ­Expertinnen aus der Fenster- und Türenbranche auf die Bühne: Mag. Anette Klinger (IFN), Ing. Barbara Kranz, Dr. Verena Oberrauch (­EuroWindoor, Finstral) und Karen Schausberger (Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung) diskutierten auf der Bühne. Das Diskussionsformat wird auch dieses Jahr fortgeführt.
Fenster-Türen-Treff 2025

Einblick in die Zukunft der Branche

-

Am 6. und 7. März 2025 findet in Salzburg der Fenster-Türen-Treff statt, organisiert von der Holzforschung Austria. Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Networking-Potenzial. Das ganze Team um Abteilungsleiterin Julia Bachinger haben wieder...

Mag. Barbara Desl: Ab 01.02.2025 neue Finanzvorständin der IFN Holding AG

Neue Impulse im IFN-Vorstand: Barbara Desl übernimmt Finanzressort

-

Die IFN AG (Holding für u. a. Internorm, GIG Fassaden, HSF, Topic, Neuffer Fenster) stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Mit Barbara Desl übernimmt eine erfahrene Finanzexpertin das Ruder – und ein Technikvorstand ergänzt ab 2025 das Team.

Anette Klinger, IFN-Miteigentümerin, mit Laudator Friedrich Csörgits, Herausgeber LEADERSNET Immobilien, bei der Preisverleihung am 11. Oktober in der Wiener Hofburg.

IFN/Internorm als bestes Familienunternehmen Österreichs ausgezeichnet

-

Das Internationale Fensternetzwerk IFN sichert sich den HERMES.Wirtschafts.Preis als bestes Familienunternehmen Österreichs. Doch was macht diesen Erfolg so bemerkenswert?

Johann Brandstetter, Internorm-Geschäftsführer Marketing & Vertrieb (l.) und Unternehmenssprecher und Miteigentümer Christian Klinger auf der Pressekonferenz in LInz.

Internorm übertrifft Rekordumsatz und investiert für den Sanierungsmarkt

-

Die Internorm International GmbH erzielte 2022 mit 488 Mio. Euro ein neues Rekordergebnis. Das Unternehmen rüstet sich für einen lukrativen Sanierungsmarkt: Bis 2024 werden über 90 Mio. Euro in die Werke investiert, um den Wachstumskurs zu verstetigen.

Durch neue Fenster in alten Gebäuden ließe sich viel Energie sparen – und immer sollte man nach dem Grundsatz: „Erst die Gebäudehülle sanieren und dann die Heizung tauschen“ vorgehen.
Mit dem Energiesparrechnern selbst ausrechnen

Was bringt die Fenstersanierung für den Geldbeutel wirklich?

-

Der Fenstertausch ist angesichts hoher Energiepreise ein effizientes Mittel, um die eigenen Kosten zu senken. Aber wieviel Geld lässt sich damit auf langer Sicht wirklich sparen? Und warum sollte man zuerst an den Fenstertauch denken, als an eine neue Wärmepumpe?

Die Energieeffizienz von Gebäuden...

Durch neue Fenster in alten Gebäuden ließe sich viel Energie sparen – und immer sollte man nach dem Grundsatz:  „E rst die Gebäudehülle sanieren und dann die Heizung tauschen“ vorgehen. 

Was bringt die Fenstersanierung für den Geldbeutel wirklich?

-

Der Fenstertausch ist angesichts hoher Energiepreise ein effizientes Mittel, um die eigenen Kosten zu senken. Aber wieviel Geld lässt sich damit auf langer Sicht wirklich sparen? Und warum sollte man zuerst an den Fenstertauch denken, als an eine neue Wärmepumpe?

Internorm Unternehmenssprecher und Miteigentümer Christian Klinger auf der Bilanz-Pressekonferenz am 01. März 2022
Internorm

Glänzende Erfolgsbilanz vorgelegt

-

Fenster- und Türenhersteller Internorm aus Österreich macht einen großen Satz nach vorn: Der Umsatz stieg 2021 um 14 % auf 421 Mio. Euro. Der Auftragseingang konnte für 2021 sogar auf über 460 Mio. Euro gesteigert werden.

Im DACH-Raum habe man mit über 10 Prozent über dem üblichen Marktwachstum...

Internorm Unternehmenssprecher und Miteigentümer Christian Klinger auf der Bilanz-Pressekonferenz am 01. März 2022
Fenster- und Türen-Sortiment erweitert

Internorm legt glänzende Erfolgsbilanz für 2021 vor

-

Fenster- und Türenhersteller Internorm aus Österreich macht einen großen Satz nach vorn: Der Umsatz stieg 2021 um 14 % auf 421 Mio. Euro. In einem europäischen Land konnte sich der Fenster-Hersteller sogar umsatzmäßig mehr als verdoppeln. Außerdem gab der Hersteller jetzt den Startschuss für neue Fenster- und Türenmodelle.





Das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 310 wurde durch eine spektakuläre Holo-Show in Szene gesetzt.
Internorm

Klinger setzt auf neue Absatzkanäle

-



„Die Chancen, die sich in der Digitalisierung ergeben, werden wir bei Internorm noch stärker nutzen als wir es heute schon tun. Dazu zählen neue Vermarktungskonzepte, Messepräsentationen mit Virtual Reality, Produktkataloge mit der Möglichkeit von Augmented Reality und vieles mehr“, beschrieb...

Das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 310 wurde durch eine spektakuläre Holo-Show in Szene gesetzt.

Internorm: Klinger setzt auf neue Absatzkanäle

-

Internorm setzt Akzente: „Die Chancen, die sich in der Digitalisierung ergeben, werden wir in Zukunft noch stärker nützen als wir es heute schon tun." Dazu zählen beispielsweise neue Vermarktungskonzepte, so GF Johann Pichler auf einer Händlerveranstaltung. Und Unternehmenssprecher Christian Klinger: "Die bisherigen Absatzinstrumente [...] werden in Zukunft kaum noch von Bedeutung sein"

Christian Klinger, IFN-Miteigentümer und Unternehmenssprecher
Nachgefragt

Herr Klinger, was halten Sie von der AFG-Ankündigung, Internorm überholen zu wollen?

-

Mitte August vermeldete der Schweizer AFG-Konzern die Wertbau-Übernahme verbunden mit der Kampfansage, dass man den Branchenprimus Internorm überflügeln wolle. Letzte Woche verkündete dann IFN/Internorm selbst eine bedeutende Akquisition in Dänemark. Die GLASWELT hat deshalb nachgefragt bei IFN/Internorm Miteigentümer und Unternehmenssprecher Christian Klinger, was die Kastrup-Übernahme zu bedeuten hat und was er von den AFG-Absichten hält. Hier seine Antworten.

Internorm

Spiess nicht mehr GF, Klinger übernimmt

-



Silvio Spiess und das Unternehmen habe sich „in beiderseitigem Einvernehmen“ getrennt, berichtet der österreichische „Standard“ am 18. Juni.




Christian Klinger, Miteigentümer des Unternehmens und Vorstand der IFN Holding, steigt dafür wieder in die operative Führung ein. Die...