Die Fensterbaubranche befindet sich in einer paradoxen Situation: Während die Auftragsbücher zum Teil gut gefüllt sind, erodieren die Margen, so Mike Kersting, Vorstand der SMK Group, zur wirtschaftlichen Lage. Aber die Analyse der SMK Group aus über 150 Unternehmensprojekten zeigt: In vielen...
Die Fensterbranche ist stark vernetzt – mit Glasherstellern, Beschlaglieferanten, Profilgebern, Holzkantellieferanten, Dichtungsanbietern, Logistikdienstleistern und vielen weiteren Akteuren. Schon kleine Störungen bei einem dieser Partner können große Auswirkungen auf laufende Projekte haben.
Die...
Trotz voller Auftragsbücher geraten immer mehr mittelständische Fensterbaubetriebe in wirtschaftliche Schieflage, während ihre Bruttomargen seit 2019 um vier Prozentpunkte gefallen sind. Laut Mike Kersting, Vorstand der SMK Group, lassen sich zwischen 20 und 30% der laufenden Kosten reduzieren – ohne Arbeitsplatzabbau und mit gezieltem Risikomanagement.
Mit der Verabschiedung der EU-KI-Verordnung (KI-VO) schafft die Europäische Union erstmals einen umfassenden gesetzlichen Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Für viele Unternehmen beginnt nun die Pflicht zur Umsetzung – mit erheblichen Auswirkungen auf Organisation, Personal und Technologieeinsatz. Insbesondere Betriebe, die bereits KI-Anwendungen nutzen oder dies planen, sollten jetzt aktiv werden.
Haftung auf jedem Schritt: Hersteller und Importeure von Bauelementen wie Fenster und Haustüren bewegen sich in einem dichten Netz aus Gesetzen und Richtlinien. Wer jetzt auf Standardlösungen setzt, riskiert teure Konsequenzen – doch es gibt Lösungen.
Die Kfz-Flottenversicherung steht 2025 vor einer entscheidenden Wende: Viele Unternehmen müssen sich auf spürbare Beitragsanpassungen einstellen. Wie können Unternehmen proaktiv reagieren, um von diesen Veränderungen zu profitieren?
Die KFZ-Flottenversicherung steht 2025 vor einer entscheidenden Wende: Viele Unternehmen müssen sich auf spürbare Beitragsanpassungen einstellen. Wie können Unternehmen proaktiv reagieren, um von diesen Veränderungen zu profitieren?
Was sind die entscheidenden Faktoren für den Erfolg von Unternehmen? Ein gutes Produkt und eine motivierte Vertriebsmannschaft stehen sicher ganz oben auf der Prioritätenliste. Unternehmer sollten aber auch die Liquidität und das Finanzmanagement immer im Auge behalten. Der Experte und Branchenberater Mike Kersting hat für uns die wichtigsten Elemente zusammengefasst.