Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

TS Aluminium baut Seminarangebot deutlich aus

TS Aluminium erweitert sein Seminarangebot für 2026 erheblich und bietet Partnern aus Planer- und Montagebetrieben im ersten Quartal acht verschiedene Kurse an der hauseigenen Akademie in Großefehn an. Der Aluminium-Spezialist hat seine Seminare detaillierter auf die Bedürfnisse seiner Fachpartner abgestimmt und um praxisnahe Workshops ergänzt.

Kernstück des erweiterten Programms sind drei Kurse rund um "Planung und Montage" mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Für Sommergärten, Terrassenüberdachungen, Flach- und Lamellendächer gibt es sowohl "Systemschulung und Planung" (14.01., 21.01., 04.02.) als auch "Montage" (15.01., 12.01., 05.02.). Für Wintergärten sind die Spezifikationen bezüglich "Planung und Montage" in einem gesonderten Kursangebot am 19.02. aufbereitet.

Neuer Workshop "Dachzuschnitt" ergänzt Theorie-Seminare

Komplett neu im Programm ist der praxisnahe Workshop "Dachzuschnitt", der die theorielastigen Seminare optimal ergänzt. Mitarbeitende aus der Fertigung lernen unter anderem den Zuschnitt eines Rinnen- und Wandanschlussprofils, eines Flachdachrahmens, einer Firstausbildung beim Satteldach und einer Glas-Schiebetür. Diese Termine werden individuell vereinbart und finden ausschließlich montags statt.

Für die firmeneigene Software "TS WigaCad" zur Planung und Fertigung von Terrassendächern und Wintergärten bietet TS separate Seminare für Anfänger (26.01. oder 09.02.) und Fortgeschrittene (27.01. oder 10.02.) an. Mit der Software lassen sich Projekte grafisch ansprechend darstellen, das erforderliche Material, genaue Zuschnitt- und Glasmaße ermitteln und Preise kalkulieren.

Unternehmensnachfolge und Verkaufstraining im Fokus

Erstmals im Programm steht auch ein Seminar zur "Unternehmensnachfolge und -verkauf" (23.02. oder 02.03. in Nürnberg). Firmeninhaberinnen und -inhaber erfahren, wie sie eine Übergabe bestmöglich vorbereiten, welche rechtlichen und steuerlichen Fallstricke es zu umgehen gilt, wie sich der beste Preis erzielen lässt und der eigene Betrieb schließlich in vertrauensvolle Hände übergeht.

Markus Milz, Vertriebsexperte und Unternehmensberater, zeigt gemeinsam mit Harald de Witt, Vertriebsleiter TS Aluminium, im zweitägigen Lehrgang "Maximale Verkaufserfolge in herausfordernden Zeiten" (23. bis 24.03.), wie ein perfektes Verkaufsgespräch läuft, ohne wie ein Verkäufer zu wirken, und so der Umsatz steigt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Das Seminar "Betriebscontrolling" (11.03.) richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich um Mitarbeiterplanung, Auftragskalkulation oder betriebswirtschaftliche Auswertung kümmern. Sie lernen unter anderem, wie sich Prozesse effizient planen und Entscheidungen transparent darstellen lassen. Eine Betriebsbesichtigung lockert den theoretischen Teil auf.

Schulungsübersicht

  • Systemschulung und Planung (Sommergärten, Terrassenüberdachungen, Flach- und Lamellendächer): 14.01. / 21.01. / 04.02.2026
  • Montage (Sommergärten, Terrassenüberdachungen, Flach- und Lamellendächer): 15.01. / 12.01. / 05.02.2026
  • Planung und Montage (Wintergärten): 19.02.2026
  • Dachzuschnitt - Workshop (Sommergärten, Terrassenüberdachungen, Flach- und Lamellendächer): Terminabsprache individuell (nur montags)
  • WigaCad - Planungssoftware Anfänger: 26.01. oder 09.02.2026
  • WigaCad - Planungssoftware Fortgeschrittene: 27.01. oder 10.02.2026
  • Maximale Verkaufserfolge in herausfordernden Zeiten: 23.03. bis 24.03.2026 (zweitägig)
  • Betriebscontrolling: 11.03.2026
  • Veranstaltungsort: Nürnberg: Unternehmensnachfolge und -verkauf: 23.02. oder 02.03.2026
  • Alle Seminare haben Theorie- und Praxisanteile. Fragen beantwortet Kim-Sarah Ukena unter 04943 9191-805. Anmeldung unter: www.ts-alu.de/seminare