Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Fachwissen zu Sicherheitsglas – Gütegemeinschaft Flachglas

Sicherheitsglas: Zwei neue GGF-Informationen zu ESG-HF

Mit diesen Veröffentlichungen greift die GGF aktuelle Fragestellungen aus der Qualitätssicherung auf und liefert kompaktes, anwendungsorientiertes Wissen. Die Inhalte wurden in enger Abstimmung mit den Mitgliedsunternehmen sowie unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Regelwerke erarbeitet.

Ziel ist es, eine verlässliche Orientierung bei Planung, Ausführung und Überwachung von Flachglasprodukten zu geben – und gleichzeitig ein einheitliches Verständnis für Anforderungen und Prozesse in der Branche zu fördern.

GGF-Information 01/2025: Normen und Vorschriften für heißgelagertes ESG auf europäischer und nationaler Ebene

Diese Information beleuchtet die komplexe Normensituation rund um heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-HF). Sie erläutert die Unterschiede zwischen normativ aktuellen und bauaufsichtlich eingeführten Normen, insbesondere im Kontext der DIN EN 14179 Teile 1 und 2. Zudem wird die Bedeutung des RAL-Gütezeichens ESG-HF (RAL-GZ 525) für die Einhaltung nationaler Sicherheitsanforderungen hervorgehoben.

GGF-Information 02/2025: Die Kalibrierung der Heißlagerungsöfen

Das zweite Dokument fokussiert sich auf die Kalibrierung von Heißlagerungsöfen, die für die Herstellung von ESG-HF unerlässlich ist. Es beschreibt die Anforderungen an die Kalibrierung gemäß DIN EN 14179-1:2005 und die ergänzenden Vorgaben der RAL-Güte- und Prüfbestimmungen. Zudem werden Prüfpläne für die Ofenkontrolle vorgestellt, die je nach Betriebsstatus des Herstellers variieren können.

Hier finden Sie den Download-Link

Die praxisorientierten Dokumente stehen ab sofort kostenfrei in Deutsch und Englisch zum Download zur Verfügung.