Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Vitrum 2025 in Mailand

Was zeigt Glaston auf der Vitrum?

Vorspannen mit Glaston: Aus seinem Angebot an Vorspanntechnik steht diesmal unter anderen die neue FC Series E im Fokus. Diese stellt eine intelligente, energieeffiziente und flexible Lösung dar und ist mit Glaston Bora ausgestattet, einem neuen und effizienten Luftsystem, das eine effektive und genaue Erwärmung gewährleistet.

Für das Vorspannen stellt Glaston u.a. die neue FC Series E vor, die ein neues Luftsystem besitzt.

Glaston

Für das Vorspannen stellt Glaston u.a. die neue FC Series E vor, die ein neues Luftsystem besitzt.

Die Anlage verarbeitet jeden Glastyp mit höchster Energieeffizienz. ist zudem mit modernster Automatisierungstechnik ausgestattet, um eine zuverlässige Produktion zu gewährleisten.

Weiter sind aus dem Segment Vorspannen zu sehen: die Roller Heat Control (RHC) Technologie, der Autopilot für einen vollautomatischen Vorspannprozess sowie die Online Stress Calculation zur Echtzeitüberwachung von Vorspannergebnissen.

Das neue System Glass Temperature Imaging erlaubt die Überwachung der Temperatur von Low-E-Glas und die Anisotropy Control, hilft Anisotropie zu minimieren. Und mittels Adaptive Quench: lässt sich durch die gezielte der Energiebedarf für das Abschrecken erheblich senken.

Verbundsicherheitsglas

Weiter wird ein VSG-Upgrade präsentiert: Das ProL-Zonen-Upgrade bietet eine einfache Möglichkeit, einen herkömmlichen Infrarotheizungsofen durch Vollkonvektionstechnologie zu ersetzen. Nach dem Einbau bringt diese Heiztechnik-Nachrüstung Energieeinsparungen von mindestens 50 %, so Glaston.

Glaston

ISO-Produktion

Ein weiterer Höhepunkt ist die Glaston Ultra TPS Isolierglas-Linie, mit der sich auch ultradünne Gläser verarbeiten lassen. Diese Anlage erlaubt eine neue, patentierte Methode zur Herstellung von dünnen 3-fach- oder 4-fach-TPS-Isoliergläsern mit einem bis zu 0,5 mm ultradünnen Mittelglas. Durch den Versatz und die vollständige Einbettung in die Sekundärversiegelung ist dieses ultradünne Glas vollständig geschützt und die ISO-Linie beinhaltet optimale Einstellungen in den einzelnen Bearbeitungsstationen.

Service und Upgrades

Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, bietet Glaston auch ein umfassendes Portfolio an Maschinen-Upgrades und Lebenszyklus-Serviceleistungen.
Dazu kommen verschiedene Glaston Care ServicePakete und Dienstleistungen, welche die Ausfallzeiten senken, ebenso die Gesamtbetriebskosten.

Glaston stellt auf der Vitrum 2025 in Halle 9, Stand Nr. D13/E12 aus.