Das Ergebnis ist nach Auskunft von Flachglas Wernberg eine spürbare Energieeinsparung, eine verbesserte Nachhaltigkeit und insgesamt ein deutlicher Qualitätsschub.

Glaston
Effiziente Verarbeitung komplexer Laminate
Die Linie verarbeitet Sandwichstrukturen bis 100 mm Dicke und anspruchsvolle Interlayer wie SentryGlas oder Schalldämmfolien. Dank Convection Control entfallen zeitaufwändige Tests und das manuelle Verpacken in Vakuumbeutel. So wird die Produktion vereinfacht und Fehlerquellen werden minimiert.
Hohe Qualität im Fokus
Das präzise gesteuerte Luft- und Temperaturmanagement von Glaston sorgt für gleichmäßige Erwärmung, verhindert Kantenüberhitzung und liefert konstant hohe Qualität – unabhängig von Glasart oder Beschichtung. Separate Heizprofile sind nicht mehr nötig, was den Prozess erheblich vereinfacht.
Produktion für die Zukunft fit gemacht
„Dass wir nun selbst bei anspruchsvollen Szenarien perfekte Qualität ohne Rezepte oder Nachjustierungen erzielen, eröffnet völlig neue Möglichkeiten für uns“, betont Martin Geiss, Technischer Leiter bei Flachglas Wernberg. Zudem stärkt die Investition die Nachhaltigkeitsziele und Marktposition des Unternehmens. Bereits bestellt ist ein neuer Härteofen, der Anfang 2026 in Betrieb gehen soll.

Flachglas