Mit Christiane Nelles tritt eine erfahrene Branchenkennerin an die Spitze des BV Glas. Seit 17 Jahren ist sie im Verband tätig, zuletzt als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Leiterin für Energie- und Klimapolitik, und bringt umfassende Fach- und Verbandsexpertise mit. Besonders in den Bereichen nationaler und europäischer Energiepolitik war sie eine zentrale Ansprechpartnerin.

BV-Glas-Präsident Dr. Christian Quenett zu dem Wechsel: „Wir sind froh, mit Christiane Nelles eine Nachfolgerin gefunden zu haben, die nicht nur langjährige Erfahrungen in der Glasindustrie, sondern auch in der Verbandsarbeit hat. Sie bringt damit die idealen Voraussetzungen mit, die Glasindustrie in den kommenden Jahren mit all ihren Herausforderungen zu begleiten.“
Und Dr. Christian Quenett weiter: „Unser Dank geht an Dr. Johann Overath, der die Interessen der Glasindustrie, besonders während der Krisen der letzten Jahre, mit großem Engagement hervorragend vertreten hat.“
Dr. Johann Overath, der 2002 zum BV Glas kam und 2006 die Hauptgeschäftsführung übernahm, prägte den Verband maßgeblich. Unter seiner Leitung wurden die Strukturen modernisiert, das Hauptstadtbüro in Berlin aufgebaut und die Fachgruppen in einem Gesamtverband vereint. Für seinen langjährigen Einsatz sprach Präsident Dr. Christian Quenett ihm im Namen der Branche seinen ausdrücklichen Dank aus.
Der BV Glas – Stimme der deutschen Glasindustrie
Der Bundesverband Glasindustrie e.V. vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der Glas herstellenden Industrie in Deutschland. Dazu zählen u. a. die Branchen Flachglas, Behälterglas, Glasfaser, Spezialglas sowie Glasveredelung. Die Branche umfasst rund 400 Unternehmen mit etwa 54.000 Beschäftigten. Der Gesamtumsatz im Jahr 2024 lag bei rund 11,26 Milliarden Euro.