Aktuelles zu Normung, Produkten und Nachhaltigkeit: In der Neuauflage des Glasbuchs wurden die Abschnitte zur DIN 1249 auf den aktuellen Stand der Normung gebracht.
Weiter wurden die Neuerungen der überarbeiteten Teile 3 bis 5 der DIN 18008 berücksichtigt.
Ergänzt wurde das Glasbuch um neue Produktlösungen, die vom konstruktiven Glasbau über Schallschutzanwendungen bis hin zu Designgläsern und dem Systemaufbau im Scheibenzwischenraum (SZR) reichen.
Ein eigenes Kapitel widmet sich der Nachhaltigkeit mit Informationen zu EPDs, dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und weiteren umweltrelevanten Themen.
Praxisnah und kompakt
Die klare Gliederung des neuen Glasbuchs sorgt dafür, dass Fachinformationen schnell gefunden werden – ob im Kundengespräch, auf der Baustelle oder in der Schulung. Das Glasbuch dient somit als Werkzeug für sicheres, normgerechtes und nachhaltiges Bauen mit Glas.
Es bündelt technisches Know-how und Anwendungserfahrung und leistet einen Beitrag zur sicheren, normgerechten und nachhaltigen Umsetzung von Bauprojekten.
Hier bestellen
Bestellt werden kann das Glasbuch über die Sanco Beratung (info@sanco.de) sowie über die Sanco Partnerbetriebe (www.sanco.de/sanco-gruppe) gegen Schutzgebühr.