Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Glas Trösch übernimmt Glas Marte

Die Glas Trösch Gruppe beabsichtigt, den Vorarlberger Glasspezialisten Glas Marte zu übernehmen. Der Unternehmensverkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörde und soll rückwirkend zum 1. März 2025 wirksam werden. Ziel der Übernahme ist es, die Zukunft des traditionsreichen Familienunternehmens langfristig abzusichern und zugleich neue Entwicklungsperspektiven innerhalb einer international aufgestellten Gruppe zu eröffnen.

Für Kunden und Mitarbeitende bleibt Kontinuität gewahrt: Glas Marte wird als eigenständige Marke innerhalb der Glas Trösch Gruppe fortgeführt. Der bisherige CEO, Mag. Markus Weiskopf, wird das operative Geschäft weiterhin leiten. Ing. Bernhard Feiglbleibt dem Unternehmen unter anderem als gewerberechtlicher Geschäftsführerverbunden. Die bestehenden Produkte, Services und Qualitätsstandards bleiben in vollem Umfang erhalten.

„In Zeiten von Lieferengpässen und starken globalen Einflüssen ist eine Lösung gefragt, die langfristige Perspektiven für Mitarbeitende, Kunden und Partner eröffnet“, betont Mehrheitsgesellschafter Bernhard Feigl. „Mit Glas Trösch haben wir einen Partner gefunden, bei dem wir unsere Stärken einbringen können und gleichzeitig von den Vorteilen einer international agierenden Unternehmensgruppe profitieren.“

Auch Glas Trösch blickt der Übernahme mit Zuversicht entgegen. Die Integration von Glas Marte soll nicht nur den Marktzugang in Österreich stärken, sondern auch Synergien in Produktion, Logistik und Produktentwicklung schaffen. Beide Unternehmen teilen eine ähnliche Unternehmenskultur, geprägt von Qualität, Innovationskraft und Verlässlichkeit – eine solide Basis für gemeinsames Wachstum.

Mit der geplanten Übernahme setzt Glas Trösch ihren strategischen Expansionskurs in Europa fort. Für Glas Marte eröffnet sich zugleich die Möglichkeit, die eigene Marktposition weiter auszubauen und zukünftige Investitionen in Technologie, Nachhaltigkeit und Service zu sichern. So entsteht eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Werten beruht – mit klarer Perspektive für eine stabile und erfolgreiche Zukunft.