Ob Maschinenbau, Industrie oder Handwerk – auf der glasstec trifft sich die weltweite Glas Community. Die glasstec bietet Ausstellern damit Zugang zu einem globalen und investitionsbereiten Fachpublikum von der Glasherstellung und Produktionstechnik über die Glasbearbeitung und -veredelung bis hin zu Produkten und Anwendungen in Architektur, Automobil, Solar und Smart Glass.
Messe Düsseldorf
Mit ihrer hohen Internationalität ist die glasstec die zentrale Plattform für Geschäftsentwicklung, Innovationstransfer und persönlichen Austausch. Abegrundet wird die Messe einem fachlich hochkarätigen Rahmenprogramm, das Impulse für die Zukunft der Glasbranche setzt und Wissenstransfer auf höchstem Niveau ermöglicht.
Hot Topics auf der Agenda
Die glasstec conference und die erfolgreichen Netzwerkformate wie CircuClarity Two, die glass trends sessions und das architecture forum bieten richtungsweisende Impulse, Wissenstransfer und Netzwerkmöglichkeiten zugleich.
Ein besonderes Highlight bleibt die Innovationsschau glass technology live. In Zusammenarbeit mit den Technischen Universitäten Delft, Darmstadt, Dresden und Bochum entsteht ein einzigartiges Schaufenster für zukunftsweisende und nachhaltige Entwicklungen.
Jetzt noch zum Early-Bird-Tarif anmelden
Unternehmen aus allen Bereichen der Glasbranche, die 2026 Aussteller auf der glasstec werden möchten, können sich bis 30.11.2025 noch zum Early-Bird-Tarif anmelden unter www.glasstec.de/Anmeldung anmelden.