Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Glastechnik Weiss / CMS

Glaserei Hanemann rüstet mit CMS Schneidtisch auf

Das Ziel der Glas- und Fenstertechnik Hanemann war es, einen CMS-Glasschneidtisch Agil TR anzuschaffen, um  die Fertigungskapazitäten zu erweitern sowie die Effizienz und Flexibilität in der Produktion zu steigern.

Die hochmoderne CMS-Anlage wurde von der Glastechnik Weiß GmbH (GTW) geliefert und fachgerecht in Betrieb genommen. Mit dieser Investition will der Glasbetrieb zudem seine Leistungsfähigkeit stärken und sich für die kommenden Jahre gut positionieren.

GTW

Der neue Agil TR Glasschneidtisch von CMS ist als Stand-Alone-Floatschneidetisch konzipiert und bietet eine Schneidefläche von 3810 x 2600 mm. Damit lassen sich Glasstärken von 2 bis 19 mm flexibel und wirtschaftlich bearbeiten.

GTW

Was leistet die neue CMS Anlage?

Ein wesentliches Merkmal ist der automatische Werkzeugwechsel, der den Zuschnitt von Glasscheiben mit unterschiedlichen Dicken ermöglicht, ohne dass ein zeitaufwendiger manueller Eingriff erforderlich wird. Mit einer Beschleunigung von 10 m/s² und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 m/min zählt die Anlage zu den leistungsstarken Systemen ihrer Klasse, so die Spezialisten von GTW.

Die Anlage ist auf hohe Produktivität und einfache Handhabung ausgelegt. Ausgestattet mit pneumatischen Kippgabeln für eine komfortable Be- und Entladung, einem automatischen Werkzeugwechsler sowie einer integrierten Abschleifvorrichtung für Beschichtungen bietet sie ein breites Anwendungsspektrum.

Hinzu kommt ein Gantrysystem mit zwei synchronisierten, bürstenlosen Servomotoren, das für exakte Brückenverfahrungen bei hoher Geschwindigkeit sorgt – bei minimalem Verschleiß. Der stabile, beschichtete Arbeitstisch mit Luftkissensystem erleichtert die Handhabung der Werkstücke. Die Monoblock-Bauweise aus elektrogeschweißtem und normalisiertem Stahl ermöglicht dauerhaft hohe Steifigkeit und Stabilität, auch bei anspruchsvollen Bearbeitungen.

Dank des integrierten Operator Panels mit Schneidsoftware ist keine zusätzliche externe Software notwendig; alle Funktionen sind in einer Bedienoberfläche vereint.

CMS

Optimierte Benutzerführung

Hervorzuheben ist die einheitliche Benutzerführung: Ob Glasschneidtisch, CNC-Bearbeitungszentrum oder Wasserstrahlanlage – alle Maschinen von Glastechnik Weiß arbeiten mit der gleichen Bedienoberfläche. Das erleichtert den Arbeitsalltag des Bedienpersonals erheblich, so GTW, ebenso den Schulungsaufwand für die Bediener.

Mit der neuen Schneidanlage setzt die Glaserei Hanemann auf eine Technologie, die eine hohe Prozessgeschwindigkeit, exakte Schnittqualität und anwenderfreundliche Bedienung ermöglicht. Damit sieht sich der Verarbeiter bestens aufgestellt, um künftige steigende Anforderungen umzusetzen.