Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Saint-Gobain Torgau setzt auf Wandres Reinigungssystem

 So sorgt der Tornado-Channel für saubere Gläser

In der VSG-Produktionslinie bei Saint-Gobain in Torgau sorgt nun ein berührungsfreies Reinigungssystem von Wandres für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Der Tornado-Channel wurde als Vorreinigungsstufe vor der Glaswaschmaschine installiert, um Trennpuderpartikel zu entfernen, die bei der Herstellung von Flachglas aufgetragen werden.

Bisher gelangten diese Partikel in das Waschwasser, wodurch sich Filter schnell zusetzten und Mikroplastik freigesetzt wurde. Das führte zu häufigen Wartungen und Produktionsunterbrechungen. Ziel war es, den Wasserverbrauch zu senken und die Prozesssicherheit zu erhöhen.

Mit einem Testgerät wurden Reinigungsversuche an der VSG-Linie bei Saint-Gobain in Torgau durchgeführt. Das Testgerät wurde im Anschluss durch einen Tornado-Channel mit einer größeren Nennbreite ersetzt.

Wandres GmbH

Mit einem Testgerät wurden Reinigungsversuche an der VSG-Linie bei Saint-Gobain in Torgau durchgeführt. Das Testgerät wurde im Anschluss durch einen Tornado-Channel mit einer größeren Nennbreite ersetzt.

Was leistet der Tornado-Channel von Wandres?

Der Tornado-Channel reinigt Glasoberflächen berührungsfrei mit präziser Lufttechnik. Im Inneren des Kanals rotieren elektrisch angetriebene Tornadodüsen, die mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit Druckluft ausstoßen. Dabei werden Partikel gelöst, abgesaugt und aus der Produktionsumgebung entfernt. Das System erzielt gleichbleibend hohe Reinigungsergebnisse bei geringem Energiebedarf.

In einem 17-tägigen Testlauf entfernte der Tornado-Channel über 95 % des Trennpuders von der Glasoberfläche. Die Wasserqualität der nachgelagerten Waschmaschine blieb konstant, und der Wasserverbrauch konnte um rund 15 % reduziert werden.

Gleichzeitig verlängerten sich die Wartungsintervalle deutlich. Im Absaugfilter wurden nach der Reinigung von 135.000 m² Glasfläche etwa 9 kg Trennpuder gesammelt. Saint-Gobain prüft derzeit eine mögliche Wiederverwendung, um Ressourcen weiter zu schonen.

Wer installierte die Anlage

Die Anlage wurde durch die TMB Torgauer Maschinenbau GmbH installiert, die über umfangreiche Erfahrung im Anlagenbau für die Glasindustrie verfügt. Seit der Inbetriebnahme entfernt der Tornado-Channel im Dreischichtbetrieb täglich rund 1 kg Trennmittel. Dadurch bleibt die Waschmaschine sauberer, und es werden täglich etwa 4000 Liter Wasser eingespart.

Aufgrund der positiven Ergebnisse bestellte Saint-Gobain einen weiteren Tornado-Channel für eine zusätzliche Produktionslinie.

Die Reinigungswirkung des Tornado-Channel ist im hinteren Bereich des Bildes deutlich sichtbar- das Trennpuder wird nahezu vollständig entfernt.

Wandres GmbH

Die Reinigungswirkung des Tornado-Channel ist im hinteren Bereich des Bildes deutlich sichtbar- das Trennpuder wird nahezu vollständig entfernt.