Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Fenstertage

Alle Artikel zum Thema Fenstertage

Blick ins Plenum der Rosenheimer Fenstertage im letzten Jahr.

„Fensterwelt im Wandel“ – Programm der Rosenheimer Fenstertage 2025 steht

-

Wie sich die Branche auf die aktuellen Herausforderungen einstellen kann, zeigen die Rosenheimer Fenstertage 2025 am 8. und 9. Oktober unter dem Motto „Die Fensterwelt im Wandel“. Das vielseitige Programm verspricht praxisnahe Impulse, fundierte Analysen und kontroverse Diskussionen – und eine „Werkstatt für Führungskräfte“.

Die Ammons auf der Bühne: Michael und Dieter Ammon, Konrad Fritz und Klaus Ammon.

Zwischen Bauchgefühl und KI: Zukunftsszenarien auf den Ammon Fenstertagen

-

Mit rund 180 Teilnehmenden waren die Ammon Fenstertage Mitte Mai besonders gut besucht – und das hatte Gründe. Der Beschlagshändler bot ein vielfältiges Programm rund um Innovation, Unternehmertum und Branchenaustausch. Zwischen inspirierenden Vorträgen mit einem visionären Blick in die Zukunft wurde deutlich: Wer die Branche bewegen will, muss weiter denken.

Die Fenstertage im Zeichen der Unsicherheit

-

Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe prägten die Diskussionen bei den Rosenheimer Fenstertagen 2024. Besonders das Thema „klimafestes Bauen“ rückte in den Fokus – mit ganz neuen Herausforderungen für die Branche. Wie Unternehmen sich jetzt aufstellen müssen!

Mit dem Abschluss-Talk „Drei bei Frey“ konnten Niklas und Oliver Frey die Netzwerk Fenstertage erfolgreich ­schliessen, bevor es in die Abendveranstaltung ging.
Nordwest-Premiere mit über 180 Teilnehmern

Netzwerk-Fenstertage im Solarlux-Forum

-

Der Auftakt der hochkarätigen Vortragsreihe beim diesjährigen Forum der 5. Netzwerk Fenster­tage im Solarlux-Forum in Melle wurde von Jürgen Benitz-Wildenburg übernommen, einem Experten in der Holz- und Fensterbaubranche sowie Leiter der PR & Kommunika­tionsabteilung am ift Rosenheim. Sein Vortrag...

Ein Bild von den Fenstertagen 2023 – das ift konnte über 700 Teilnehmer zu der Veranstaltung nach Rosenheim versammeln.
Rosenheimer Fenstertage 2024

Nachhaltigkeit trifft Innovation

-

Am 9. und 10. Oktober 2024 schlägt das Branchenherz wieder in Rosenheim: Die jährlichen Fenstertage versprechen exklusive Einblicke und praxisnahe Tipps zu den aktuellen Trends und Herausforderungen. Aber was erwartet uns konkret?

Unter dem Motto „Nachhaltig in die Zukunft“ widmen sich die...

 Die Netzwerk Fenstertage finden diesmal in Melle auf dem Solarlux-Campus statt. 

Nordwest-Premiere: Die 5. Netzwerk Fenstertage 2024 in Melle

-

Am 4. und 5. September 2024 finden die 5. Netzwerk Fenstertage im Solarlux-Forum in Melle statt und damit zum ersten Mal in der nordwestlichen Region Deutschlands. Wir haben uns das Programm genauer angeschaut und einige Überraschungen entdeckt.

 Ein Bild von den Fenstertagen 2023 – das ift konnte über 700 Teilnehmer zu der Veranstaltung nach Rosenheim versammeln.

Nachhaltigkeit trifft Innovation: Die Rosenheimer Fenstertage 2024

-

Am 9. und 10. Oktober 2024 schlägt das Branchenherz wieder in Rosenheim: Die jährlichen Fenstertage versprechen exklusive Einblicke und praxisnahe Tipps zu den aktuellen Trends und Herausforderungen. Aber was erwartet uns konkret? Hier erfahren Sie mehr!

 Norbert Meinzinger (l.) ist bereits überzeugt von der Homag-CNC-Kompetenz. Zu den Fenstertagen sind die eingeladen, die noch keine CNC-Erfahrung ­haben.
Raimund Drissner organisiert

Auf zu den Homag-Fenstertagen

-

Der Anlagenbauer Homag veranstaltet mit Partnern am 06./07.03.2024 praktische Fenstertage. Dabei geht es darum, den Fensterherstellern die Chancen der CNC-Technik aufzuzeigen, die bislang noch ohne ausgekommen sind.

Es werden in Schopfloch ausgesuchte Fensterbetriebe erwartet. Vor allem sollen...

 Oliver Frey und Niklas Frey in Heidenheim verkünden während der Netzwerk Partnertage den neuen Termin der Fenstertage des Netzwerkes

Netzwerk Frey: Neuer Termin, neue Location für die Fenstertage

-

Die Netzwerk Fenstertage im Herbst kollidieren nicht mehr mit den ift Fenstertagen. Veranstalter Oliver Frey hat Ende Januar bekannt gegeben, dass die Fenstertage, die bislang viermal parallel zu den ift Fenstertagen stattgefunden haben von nun an zu einer anderen Zeit und an anderer Stelle stattfinden werden.

Norbert Meinzinger (l.) ist bereits überzeugt von der Homag-CNC-Kompetenz und auch vom Homag Team. Zu den Fenstertagen sind gerade die Unternehmen eingeladen, die bislang noch keine CNC-Technik-Erfahrung haben.

Auf zu den Homag-Fenstertagen

-

Der Anlagenbauer Homag veranstaltet mit Partnern am 06./07.03.2024 praktische Fenstertage. Dabei geht es darum, den Fensterherstellern die Chancen der CNC-Technik aufzuzeigen, die bislang noch ohne ausgekommen sind.

Drivers’ Seat Folge 12

Kurioses von den Rosenheimer Fenstertagen

-

In der zwölften Podcast-Folge befinden sich die Protagonisten mal nicht im Stau, sondern genau da wo sich im Herbst alljährlich die ganze Fensterbranche trifft: auf den Rosenheimer Fenstertagen. Als Gast diesmal dabei: ift Geschäftsführer Dr. Jochen Peichl.

Reinhold Kober, Stefan Lackner und Daniel...

Drivers' Seat Folge 12: Mittendrin bei den 50. Rosenheimer Fenstertagen

-

In der zwölften Podcast-Folge befinden sich die Protagonisten mal nicht im Stau, sondern genau da wo sich im Herbst alljährlich die ganze Fensterbranche trifft: auf den Rosenheimer Fenstertagen. Als Gast diesmal dabei: ift Geschäftsführer Dr. Jochen Peichl.

Rosenheimer Fenstertage

Gestärkt aus der Krise hervorgehen

-

Volles Haus, volles Programm: Seit langem konnte das ift nicht mehr so viele Teilnehmer (über 700) zu den Fenstertagen versammeln, wie in diesem Jahr Anfang Oktober. Lag es an der Jubiläumsausgabe (50 Jahre Fenstertage) oder lag es daran, dass die Branchenexperten auf der Suche nach Orientierung waren – angesichts der aufziehenden Bau-Krise.

Rosenheimer Fenstertage: Gestärkt aus der Krise hervorgehen

-

Volles Haus, volles Programm: Seit langem konnte das ift nicht mehr so viele Teilnehmer (über 700) zu den Fenstertagen versammeln wie in diesem Jahr Anfang Oktober. Lag es an der Jubiläumsausgabe (50 Jahre Fenstertage) oder lag es daran, dass die Branchenexperten auf der Suche nach Orientierung waren – angesichts der aufziehenden Bau-Krise.

v.l.: Markus Hofmann, Michaela Gerg, Dr. Constantin Greiner, Oliver Frey und Frank Lange

Netzwerk Fenstertage 2023: „Auch in Krisenzeiten zukunftsorientiert handeln“

-

Netzwerken war nie wichtiger als heute – und das konnte man prächtig beim Netzwerk Partnertag von Oliver Frey letzte Woche in Rosenheim. Aber auch das Geschehen auf der Bühne mit Skiexpertin Michi Gerg, Dr. Constantin Greiner, VFF-GF Frank Lange und Gedächtnisexperte Markus Hofmann war bemerkenswert und manchmal auch merkwürdig.

Institutsleiter Professor Erich Seifert begrüßt die Gäste im Jahr 1973 zur jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung sowie der anschließenden Technischen Vortragsveranstaltung, dem Ursprung der späteren Rosenheimer Fenstertage

50 Jahre Rosenheimer Fenstertage: Geschichten aus der Gründungszeit

-

Sie gehören zu einem der größten und beliebtesten Branchentreffs im Fenster- und Fassadenbereich – und das schon seit 50 Jahren: die Rosenheimer Fenstertage! Wie alles begann und wem die Veranstaltung zu verdanken ist…

Die letzten Fenstertage konnten mit über 500 Teilnehmern zwar (noch) nicht an alte Zeiten anknüpfen, aber heute kann man schon allein aufgrund der Jubiläumsveranstaltung von einer höheren Teilnehmerzahl ausgehen.
50. ift-Fenstertage

ift Jubiläumskongress am Start

-

Die 50. Rosenheimer Fenstertage im Oktober stehen unter dem Motto „klima.sicher.bauen“. Zukunftsforscher Matthias Horx wird dabei auf die Welt nach 2030 blicken. Außerdem geht es um den Vogelschlag, sommerlichen Wärmeschutz und darum, wie man einen klimaneutralen Gebäudebestand erreichen kann.

Seit 1972 liefern die Rosenheimer Fenstertage relevante Neuigkeiten aus Normung, Technik und Wissenschaft – so auch 2023 am 11. und 12. Oktober. 

50. ift-Fenstertage: Das passiert auf dem Jubiläumskongress

-

Die 50. Rosenheimer Fenstertage im Oktober stehen unter dem Motto „klima.sicher.bauen“. Zukunftsforscher Matthias Horx wird dabei auf die Welt nach 2030 blicken. Außerdem geht es um den Vogelschlag, sommerlichen Wärmeschutz und darum, wie man einen klimaneutralen Gebäudebestand erreichen kann.

Der österreichische Fensterbeschichtungs-Spezialist ADLER lud wieder zu den Tiroler Fenstertagen nach Schwaz. Auf die Besucher wartete ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen sowie viel Raum für gute Gespräche, Netzwerken und Meinungsaustausch.

Tiroler Fenstertage bei Adler: Blick über den Tellerrand

-

Was hat der Race Across America (RAAM) mit der Fensterbranche zu tun? Wie nachhaltig können Oberflächen von Holzfenstern sein und was hat es mit der CrystalClear-Technology auf sich? Die  Antworten dazu gab es auf den Tiroler Fenstertagen von Adler.

Ein BIld vom Homag-Fenstertag 2018 (v.r.): Volker Schmieder (Homag), Claudio Mathiuet (tesa Key Account Manager Industry), Andreas Busch (tesa Key Account Manager Industry Germany), Matthias Weets (tesa Application Solution Engineer).

Homag zeigt auf den Fenstertagen Lösungen für die Zukunft

-

Am 1. Juni ist es soweit: Dann lädt Maschinenexperte Homag wieder zu seinem Fenstertag nach Schopfloch ein. Hier erfahren, welcher Zulieferer und Werkzeuganbieter noch dabei ist. 

Was Unternehmer von Geheimdienstmitarbeitern lernen können, zeigte mit viel Humor der Ex-Geheimagent Leo Martin mit „Freiwilligen“ aus dem ­Publikum.
Netzwerk-Meeting in Rosenheim

Wilde Hilde und Geheimagent Martin machen Mut

-

Der Netzwerk-Gründer Oliver Frey konnte über 150 Teilnehmer seiner Partnerunternehmen bei den 3. Fenstertagen im Hotel Happinger Hof vor den Toren der Stadt Rosenheim begrüßen. Namhafte Unternehmer sowie Führungskräfte von Fensterproduzenten hatten die Chance genutzt, wieder den persönlichen Austausch in vielen Gesprächen zu suchen.

Was Unternehmer von Geheimagenten lernen können, das zeigte mit viel Humor der Ex-Geheimagent Leo Martin mit "Freiwilligen" aus dem Publikum.
Netzwerk Frey-Meeting in Rosenheim

3 bei Frey: Hilde Gerg und Geheimagent Martin und Frank Lange machen Mut

-

Der Netzwerk-Gründer Oliver Frey konnte über 150 Teilnehmer seiner Partnerunternehmen bei den 3. Fenstertagen im Hotel Happinger Hof vor den Toren der Stadt Rosenheim begrüßen. Namhafte Unternehmer sowie Führungskräfte von Fensterproduzenten hatten die Chance genutzt, wieder den persönlichen Austausch in vielen Gesprächen zu suchen.

Mit über 500 Besuchern konnte man zwar (noch) nicht an alte Zeiten anknüpfen, aber die Veranstalter zeigten sich mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden.

Rosenheimer Fenstertage: Nachhaltigkeit ist Trumpf

-

Es fühlte sich an wie ein Re-Start mit ordentlicher Teilnehmerzahl und wirklich überzeugendem Vortragsprogramm: Die 49. Rosenheimer Fenstertage konnte gut 500 Experten und Interessierte nach Rosenheim locken – groß war das Bedürfnis nach Orientierung und Ausblicke in die Zukunft, auf was die Branche sich einzustellen hat.

Oliver Frey

Netzwerk Fenstertage und VFF-Meeting: Spannende Herbsttage im Blick

-

Auch in diesem Jahr findet am 13. Oktober 2022 ab 10.30 Uhr wieder das Vortragsforum der Netzwerk Fenstertage im Hotel Happinger Hof in Rosenheim statt. Veranstalter Oliver Frey informiert, dass der angesagte Branchentreff seit Wochen ausgebucht ist und gibt Details zum Ablauf bekannt.

ift Fenstertage

Planungsinfos und Praxistipps

-

Krisenhafte Zeiten einerseits und gute Branchen-Zukunftsaussichten andererseits: Die 49. Rosenheimer Fenstertage im Oktober werden in diesem Spannungsfeld aktuelle Informationen für die strategische Planung sowie Tipps für die betriebliche Praxis vermitteln. Wir wissen, wer auf der Bühne steht und Achtung bei der Terminplanung – da hat sich etwas geändert!