Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat in Kooperation mit dem Glass Competence Center der TU Darmstadt, dem Bundesverband Flachglas (BF), dem Institut für Fenstertechnik (ift) sowie weiteren Fachorganisationen das VFF-Merkblatt V.01 „Absturzsichernde Verglasungen – Fenster und Fassaden mit absturzsichernder Funktion" überarbeitet und neu veröffentlicht. Das 32-seitige Dokument ersetzt die Ausgabe vom April 2021.
Eine Aktualisierung des Merkblatts wurde durch die Veröffentlichung der neuen DIN 18008-4 im Dezember 2024 notwendig. Das Dokument fasst die Norm praxisnah zusammen und erläutert deren korrekte Anwendung.
Umfassende Praxishilfe für die gesamte Nachweiskette
Behandelt werden unter anderem die Nachweisführung der Tragfähigkeit bei statischen und stoßartigen Einwirkungen, Kategorien und Glasarten absturzsichernder Verglasungen, Anforderungen an den Kantenschutz sowie konstruktive Bedingungen. Zudem wird die gesamte Nachweiskette beschrieben – vom Glas über den Rahmen bis zur Befestigung im Baukörper.
Auch spezielle Anwendungen wie bodentiefe Fenster mit Öffnungsbegrenzern finden Berücksichtigung. Zusätzlich bietet das Merkblatt wertvolle Hinweise zu Wartung und Pflege, weiterführende Literatur und anschauliche Ablaufdiagramme zur Nachweisführung.
Da die neue Norm noch nicht bauaufsichtlich eingeführt ist, weist das Merkblatt ausdrücklich auf die Abstimmung mit der Obersten Bauaufsichtsbehörde hin.
Wesentliche Änderungen im Überblick
„Mit der Überarbeitung unseres Merkblatts V.01 geben wir der Branche eine klare und praxisgerechte Orientierung an die Hand", erklärt Frank Koos, Geschäftsführer des VFF für Normung, Technik und internationale Aktivitäten. „Planer und Hersteller finden darin alle relevanten Informationen, um absturzsichernde Verglasungen normgerecht auszuwählen, zu bemessen und zu montieren – und das kompakt, verständlich und auf dem neuesten Stand der Technik."
Bezug und Verfügbarkeit
Das VFF-Merkblatt V.01: 2025-08 „Absturzsichernde Verglasungen – Fenster und Fassaden mit absturzsichernder Funktion" kann im VFF-Shop oder bei DIN Media als Leseprobe eingesehen oder direkt dort als PDF- bzw. Printversion erworben werden. Mitglieder des VFF erhalten ein Exemplar kostenlos. Sammelbestellungen ab 50 Stück sind zum Sonderpreis auf Anfrage unter vff@window.de erhältlich.
Alle Merkblätter des Verbandes können im VFF-Shop sowohl als PDF als auch als Printversion erworben werden. Weitere Merkblätter zu branchenrelevanten Themen sind unter https://vff-shop.de erhältlich.