Pantea Khaledpour sorgte für eine perfekte Veranstaltungsorganisation, VFF-Geschäftsführer Frank Lange lieferte wertvolle Einblicke zu aktuellen Marktentwicklungen, Politik und Branchenperspektiven 2025.
Wer auf der Bühne stand
Matthias Brack (“Brack Wintergarten, LaCasa) zeigte live, wie er seinen Tag mit KI startet – von Gesprächsprotokollen bis zur Bildgenerierung und gab wertvolle Tipps für eine KI-generierte Digitalisierung in unseren Gewerken.
Und ganz zu Beginn sorgte Triathlon-Europameister Florian Wildgruber für die mentale Stärke, die den Unterschied macht: „Motivation ist einfach, aber ohne Willenskraft bringst du es nicht zu Ende.“ Seine Botschaft: Qualitativ hochwertige Beziehungen zu anderen Menschen sind wichtiger als gesundes Essen. Den „Mimimi-Äquator“ – immer dann, wenn Veränderung kommt - gilt es nach oben zu verschieben!
Auch ein interessanter Ansatz: Messen neu denken: Moritz Nauschütz von der Agentur Ozon: „Messe ist stehengebliebener Bereich – seit 30 Jahren ähnliche Ereignisse.“ Seine Vision: Vom normalen Produkt zum tollen Erlebnis. Wirkungsvolle Produktpräsentationen sollen intuitiv wirken, nicht alles rundherum erklären.
Die Branche hat sich auf dieser Tagung digital und mental für die Zukunft gerüstet.
On Top gab es im Anschluss bei Sälzer in Marburg geballtes Praxiswissen in Sachen Fenster, die extremen Angriffen durch Vandalismus und Einbrechern standhalten. Viele Eindrücke gibt es in unserer Bild-Diashow, einfach durchklicken!