Maschinen von Lisec stehen für Robustheit und Langlebigkeit. Doch gerade elektronische Komponenten altern schneller als mechanische. Mit dem Longlife-Programm reagiert Lisec gezielt auf diesen Umstand – durch technisch ausgereifte Upgrades statt Komplettaustausch.

Lisec
Ziel ist es, bestehende Maschinen durch Austausch einzelner Komponenten auf den neuesten Stand zu bringen.
Die Vorteile sind nach Auskunft von Lisec: deutlich geringere Investitionen, kürzere Stillstandszeiten und eine höhere Energieeffizienz.
Alle Upgrades sind systematisch vorbereitet, sodass sie mit minimalem Aufwand in bestehende Maschinen integriert werden können.

Lisec
Ein Beispiel für den Einsatz von Longlife
PC-Upgrades ersetzen veraltete Systeme, sichern die Ersatzteilverfügbarkeit und ermöglichen aktuelle Sicherheitsstandards. So bietet beispielsweise die Umrüstung auf neue Lenze-Antriebsregler Planungssicherheit für die Zukunft. Auch die Retrofit-Variante für den ESL-RS-Staubsauger bringt Einsparungen von bis zu 85 % beim Energieverbrauch.
Longlife ist modular aufgebaut
Glasverarbeiter können einzelne Maschinenbereiche mit Longlife upgraden und sogar ältere Bauteile als Ersatzteile weiternutzen. Ergänzt wird das Programm durch Komplettaustausch-Optionen – wie etwa den Vorverbundofen PNM für die Verbundglasherstellung.