Meldungsarchiv © sedak sedak-Gläser für das Henderson in Hongkong So wurden die 3100 Gläser für die Hochhaus-Ikone gefertigt 21.11.2025 - Der Glasveredler sedak schöpft das Potenzial des Werkstoffs Glas konsequent aus – für Fassaden, die sowohl technisch als auch ästhetisch Maßstäbe setzen. Jüngstes Beispiel sind die 3100 Fassadengläser für The Henderson in Hongkong, eine Ikone unter den Hochhäusern. © Heinze GmbH, Fotograf Marcus Jacobs Architects’ Darling Award 2025 Velux Commercial holt Gold 21.11.2025 - Velux Commercial konnte sich am 6. November 2025 über den Architects’ Darling Award in Gold freuen. In der Kategorie „Dachbelichtung / Tageslichtsysteme“ erzielte der Hersteller bei der bundesweit größten Branchenbefragung die beste Bewertung. © Aluminium-Fenster-Institut Aluminium-Fenster-Institut (AFI) Aluminium-Architektur-Preis 2025 für die „Sport-Arena Wien“ 20.11.2025 - Am 13. November 2025 vergab das AFI zusammen mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur in Wien den 14. Aluminium-Architektur-Preis. Sieger war die Karl und Bremhorst Architekten ZT GmbH, die den Aluminium-Architektur-Preis 2025 für die „Sport-Arena Wien“ erhielt. Zudem gab es diesmal einen Sonderpreis. © fensterinform.ch Warum Kiefernfenster braune Flecken bekommen (können) 24.11.2025 - Bräunliche Flecken auf hell lackierten Kiefernfenstern sind kein Verarbeitungsfehler, sondern ein natürlicher Prozess. Was oder wer hat Schuld an dieser unschönen Erscheinung und was kann der Holzfensterproduzent dagegen tun? Sven Gallmann vom Gutachterbüro fensterinform.ch klärt in diesem Beitrag über die Sachlage auf. © Book Your Video Warum barrierefreies Bauen Teamwork braucht 24.11.2025 - Aus 2 cm werden 1 cm, aus „Nullschwelle" wird „niveaugleicher Übergang": Die Normung verschärft die Anforderungen an barrierefreies Bauen. Beim Fachforum in Fellbach und Berlin diskutierten Experten, wie sich Fensterbauer darauf einstellen können. © AGC Glass Europe Grand Egyptian Museum eröffnet So schützen Gläser von AGC wertvolle Pharaonen-Schätze 24.11.2025 - Das neu eröffnete Grand Egyptian Museum in Kairo setzt weltweit Maßstäbe in Archäologie und Architektur. Mit modernsten Gläsern, u.a. von AGC Glass Europe und Produkten von Fugo Glas, verbindet das Museum höchste Transparenz, Energieeffizienz und Schutz für einzigartige Kulturschätze. © Renault Trucks Logistik Renault Trucks: Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite 19.11.2025 - Der Fahrzeugbauer Renault Trucks hat jetzt seine E-Tech T Serie um die Trucks E-Tech T 585 und E-Tech T 780 aufgestockt. Mit einer einzigen Ladung kann der E-Tech T 780 nun bis zu 600 km weit fahren. Hier die Details. © VFF VFF-Jahreskongress 2026: Steinbrück und Goldbeck sprechen in Göttingen 19.11.2025 - Der VFF-Jahreskongress Inside 2026 findet am 18. und 19. Juni in der Lokhalle Göttingen statt – mit prominenten Rednern wie Ex-Finanzminister Peer Steinbrück und Bauunternehmer Jan-Hendrik Goldbeck. Während des Kongresses wird auch der VFF Marketing Award 2026 verliehen, für den sich Unternehmen noch bis 28. Februar bewerben können. © Schirmer TMP setzt auf Schirmer-Automatisierung: Vom Drei- zum Zwei-Schicht-Betrieb 19.11.2025 - TMP Fenster + Türen beweist mit seiner neuen Schirmer-Technologie, wie Automatisierung konkrete Vorteile bringt: höhere Produktionsleistung bei besserer Work-Life-Balance der Belegschaft und deutlich flexiblere Reaktion auf Marktanforderungen. Die Fehlerquote konnte dabei minimiert werden. © Daniel Mund / GLASWELT Destatis meldet Rekord-Plus bei Baugenehmigungen im September 18.11.2025 - Die deutschen Bauaufsichtsbehörden haben im September 2025 Baugenehmigungen für 24.400 Wohnungen erteilt – ein Plus von fast 60 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders stark zog der Neubau an, hier stiegen die Genehmigungen sogar um 80 %. Der Nichtwohnbau schwächelt dagegen. © NSG Group NSG Group Tobias Breil wird Vorstand der Pilkington Deutschland AG 18.11.2025 - Der Aufsichtsrat der Pilkington Deutschland AG, Teil der NSG Group, hat Tobias Breil am 13. November 2025 in den Vorstand berufen. Gleichzeitig wurde Dr. Christian Quenett, Head of Architectural Glass Europe der NSG Group und Mitglied des Vorstands der Pilkington Deutschland AG, zum Sprecher des Vorstandes ernannt. © Matthias Rehberger/ GW Christian Bako wird CEO von Saint-Gobain Deutschland & Österreich 17.11.2025 - Saint-Gobain vollzieht einen geplanten Führungswechsel: Raimund Heinl, seit Januar 2019 CEO der deutschen und österreichischen Organisation, übergibt zum 1. Dezember 2025 den Stab an Christian Bako, der zuletzt die Funktion Vice President Marketing & Development der Saint-Gobain Gruppe inne hatte. © Daniel Mund / GW Roto-Chef Christoph Hugenberg schaut optimistisch in die Zukunft 17.11.2025 - Die Roto-Gruppe verzeichnet 2025 zwar ein einstelliges Umsatzminus, doch Vorstand Christoph Hugenberg sieht das als Erfolg in schwierigen Zeiten. In der EU und Nordamerika konnte der Beschlaghersteller sogar Marktanteile gewinnen und alle geplanten Investitionen realisieren. © Bundesverband Flachglas Bundesverband Flachglas (BF) Jetzt zum BF-Nachhaltigkeitsaward 2026 anmelden 17.11.2025 - Der Nachhaltigkeitsaward des Bundesverbands Flachglas wurde in diesem Jahr erstmals vergeben und würdigt Innovationen und die Verantwortung von heimischen Glasunternehmen, Auch in 2026 wird der Preis wieder vergeben. Ausgezeichnet werden innovative Maßnahmen und mutige Ideen. Hier finden interessierte Unternehmen und Glasbetriebe Details und den Anmelde-Link. © GW Drivers Seat 36: Fensterbranche 2026 – Holz boomt, PVC kämpft 17.11.2025 - Der VFF prognostiziert für 2026 erstmals seit Jahren wieder Wachstum – sogar im Neubau sollen die Zahlen fast 6 Prozent steigen. Doch in der Branche herrscht Skepsis: Wo sollen die Impulse herkommen? Und warum läuft es bei Holzfenster-Herstellern bereits jetzt besser als bei PVC-Produzenten? © Lamilux Lamilux – 3 x ausgezeichnet 17.11.2025 - Lamilux zählt 2025 zu den großen Gewinnern der Architects’ Darling Awards. Das Unternehmen aus Rehau erhält Gold für seinen Imagefilm sowie zweimal Silber in den Kategorien Tageslichtsysteme und BIM-Daten. Die Auszeichnungen unterstreichen die technische und digitale Kompetenz des Herstellers. © Philipp Kirschner Veka: Entrepreneur-Titel und Weltmarktführer-Bestätigung 14.11.2025 - Binnen einer Woche sammelte Veka gleich zwei Spitzenauszeichnungen: Die Vorstände und Eigentümer Elke und Andreas Hartleif erhielten den "EY Entrepreneur Of The Year 2025" in der Kategorie Familienunternehmen. Parallel bestätigte die WirtschaftsWoche erneut den Status von Veka als Weltmarktführer bei Kunststoffprofilsystemen. © Isolar Isolar Gruppe Oderglas: Spezialgläser für das M60 14.11.2025 - Das Bürogebäude M60 in der Macherei Berlin-Kreuzberg zeigt, wie moderne Photovoltaik, hochwertige Funktionsgläser und durchdachte Fassadentechnik nachhaltige Architektur ermöglichen. Der Isolar-Partner Oderglas lieferte dabei Glaslösungen, die Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Design kombinieren. © Aero-Lift Aero-Lift, einer der besten Ausbilder Deutschlands 13.11.2025 - Der Vakuum-Spezialist Aero-Lift aus Geislingen-Binsdorf zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. In der großen Capital-Studie „Deutschlands beste Ausbilder 2025“ erhielt das Familienunternehmen die Höchstbewertung von fünf Sternen – sowohl für die Ausbildung als auch für das duale Studium. © Staatliches Berufliches Schulzentrum Vilshofen Glaserfachtagung 2025 Glasfachschule Vilshofen: Hier konnten die Lehrer noch etwas lernen 13.11.2025 - 42 Lehrer aus ganz Deutschland kamen vor kurzem ans Staatliche Berufliche Schulzentrum Vilshofen zur jährlichen Fortbildung für Glaser und Fensterbauer. Praxisnahe Workshops, Austausch zu Lehrplänen und moderne Schultechnik machten die Fortbildung zu einer wertvollen Bereicherung für die Lehrer. © Sunflex Aluminium-Systeme Sunflex: Barrierefreie Glaslösungen für flexible Räume 12.11.2025 - Barrierefreies Wohnen steht heute für Komfort, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit. Mit seinen Glas-Systemlösungen bietet Sunflex technisch ausgereifte Produkte, die schwellenlose Übergänge, leichte Bedienung und flexible Raumgestaltung ermöglichen – für ein Wohnen, das sich an unterschiedliche Lebensphasen anpasst. © Matthias Weissengruber / Glas Marte Glas Trösch übernimmt Glas Marte 11.11.2025 - Die Glas Trösch Gruppe plant, rückwirkend zum 1. März 2025, den österreichischen Glasspezialisten Glas Marte zu übernehmen. Mit der Akquisition soll der Fortbestand des Familienunternehmens gesichert und eine Basis für nachhaltiges Wachstum geschaffen werden. Glas Marte bleibt als eigenständige Marke bestehen. Mehr anzeigen