Siegenia hat einen neuen Online-Konfigurator gestartet, der die Planung und Bestellung von Fenster-, Tür- und Schiebetürsystemen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium vereinfachen soll. Das in den Siegenia-Onlineshop integrierte Tool führt Verarbeiter in nur vier Schritten durch den kompletten Konfigurationsprozess und erstellt automatisch Stücklisten sowie Zeichnungen.
Der mehrsprachige Konfigurator trifft zunächst anhand der hinterlegten Kundendaten eine länder-, markt- und kundenspezifische Vorauswahl, um die Vielzahl verfügbarer Bauteile sinnvoll einzugrenzen. Nach Auswahl der Produktgruppe, Produktlinie und Öffnungsart zeigt das System eine Standardlösung an, die sich mit wenigen Mausklicks an individuelle Anforderungen anpassen lässt.
Sonderbau wird zum Kinderspiel
Hier spielt der Konfigurator seine wahren Stärken aus: Rundbogen-, Schräg- und Dreieckfenster lassen sich nach Siegenia-Angaben "schnell, zuverlässig und fehlersicher" konfigurieren – gerade bei seltenen Fensterformen eine willkommene Planungssicherheit. Bei Nischenlösungen wie nicht standardisierten Griffhöhen passt das Tool automatisch alle abhängigen technischen Variablen an die Vorgabe an. Das "bislang erforderliche, ebenso zeitaufwendige wie fehleranfällige Zusammenstellen einer individuellen Lösung kann damit entfallen", verspricht Siegenia.
Die Möglichkeit zur Konfiguration von Sonderformen wird fortlaufend ausgebaut und schließt auch komplexe Öffnungsarten wie Falt-Schiebe-Elemente ein.
Automatische Listen entlasten Verarbeiter und Händler
Nach Abschluss der Konfiguration erstellt das Tool automatisch eine Stückliste der benötigten Bauteile sowie eine Zeichnung mit allen wesentlichen Parametern und Maßen. Die gezielte Reduzierung auf Praxisrelevantes soll wertvolle Zeit in der Fertigung sparen.
Verarbeiter können die Stücklisten nach Excel exportieren und erhalten dabei sowohl Listen für einzelne Positionen als auch eine Kompaktübersicht mit Materialkosten zur Angebotserstellung. Eine Gesamtaufstellung aller Artikel lässt sich direkt als Bestellung an den Händler weiterleiten – für beide Seiten eine massive Arbeitserleichterung, da die Liste bereits alle Artikelnummern und Listenpreise enthält.
Praktischer Nebeneffekt: Die Bearbeitung des Eingabeformulars kann Verarbeiter "vom Türschnäpper bis zum Öffnungsbegrenzer auf Optionen für attraktive Zusatzgeschäfte aufmerksam machen".
Zur Fensterbau 2026 will Siegenia zusätzlich die Möglichkeit zur Speicherung der Daten im Konfigurator einführen.