Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Siegenia

Alle Artikel zum Thema Siegenia

Nach Abschluss der Konfiguration erhalten Verarbeiter eine Zeichnung mit allen wesentlichen Parametern und Maßen. Die Reduzierung auf Praxisrelevantes spart wertvolle Zeit in der Fertigung.

Vier Schritte zum Fensterbeschlag: Siegenia vereinfacht die Beschlagplanung

-

Schluss mit dem Wälzen dicker Kataloge: Siegenia bringt die Beschlagplanung ins digitale Zeitalter. Der neue Online-Konfigurator führt Verarbeiter in nur vier Schritten zum perfekten Fenster-, Tür- oder Schiebetürsystem – inklusive automatischer Stücklisten und direkter Weiterleitung an den Händler.

Verarbeitern bietet die Bandseite TITAN Holz deutliche Effizienzgewinne in der Fertigung. Dazu trägt die innovative Winkelbandkupplung bei, die für einen leichten, zuverlässigen Anschlag in DIN-Richtung sorgt.

Siegenia optimiert Titan Holz: Bandseite trägt jetzt 150 kg Flügelgewicht

-

Die überarbeitete Bandseite Titan Holz von Siegenia trägt Flügelgewichte bis 150 kg und bestand die Dauerfunktionsprüfung mit 20.000 Zyklen. Verarbeiter profitieren von einer exklusiven Winkelbandkupplung und reduzierten Fertigungszeiten.

Schluss mit Zugluft und Wärmeverlusten: Durch die Erneuerung von Fensterdichtung und -beschlag können auch ältere Fenster wieder die höchste Dichtigkeitsklasse 4 erreichen.
Fenstertausch oder Nachrüstung?

Mehr (Wärme-)Energie sparen durch schlaue Fenstersanierung

-

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat in Deutschland viel Aufsehen erregt und wird häufig auf den Austausch von Heizungen reduziert. Doch die bis 2045 angestrebte Klimaneutralität im Gebäudesektor wird nur erreicht, wenn die Standards in der Wärmedämmung bei älteren Gebäuden verbessert werden. Hierbei spielen insbesondere Fenster eine entscheidende Rolle.

Nordtreff Fenster Fassade 2025

NFF 2025 überzeugt mit einzigartiger Praxisnähe

-

Ausgebucht, begeisterte Teilnehmer und spektakuläre Live-Demos: Der NFF 2025 in Brockel hat alle Erwartungen übertroffen. Mit hochkarätigen Fachvorträgen, Produktneuheiten von Regel-air und einem Brandversuch an einem Holzfenster setzten die Veranstalter neue Maßstäbe.

Kundenwünsche flexibel realisieren: Der Schiebebeschlag ECO SLIDE CO verbindet Leichtgängigkeit und Nutzerfreundlichkeit mit wertvollen Platzeinsparungen im Innenraum. Das macht ihn zu einer idealen Lösung für z. B. Badezimmer oder Küchen.

Siegenia rüstet auf: Eco Slide Co trägt jetzt bis zu 250 kg schwere Flügel

-

Siegenia erweitert sein Portfolio für den Schiebebeschlag Eco Slide Co um wichtige technische Verbesserungen und neue Gestaltungsoptionen. Die bedeutendste Neuerung: Die Tragkraft steigt um 25 % auf ein maximales Flügelgewicht von 250 kg. Damit will der Beschlaghersteller "neue Maßstäbe gegenüber herkömmlichen Standardbeschlägen" setzen.

Ein weiterer Höhepunkt: Die Präsentation zum Thema Brandschutz-Fenster. Fensterbauer können solche Elemente entweder selbst bauen oder bei Spezialisten wie Willi Curdt beziehen.

NFF 2025 überzeugt mit einzigartiger Praxisnähe

-

Begeisterte Teilnehmer, spektakuläre Live-Demos und ein ganz besonderes Messesetup: Der NFF 2025 in Brockel hat alle Erwartungen übertroffen. Mit hochkarätigen Fachvorträgen, Produktneuheiten von Regel-air und einem Brandversuch an einem Holzfenster setzten die Veranstalter Maßstäbe.

Die Mitarbeitenden von Siegenia freuen sich über die Auszeichnung ihres Unternehmens als einer der führenden Arbeitgeber der Region Südwestfalen.

Mitarbeiter als Markenbotschafter: Siegenia erreicht Spitzenplatz bei Employer-Branding-Award

-

Mit einer starken Mitarbeiterbeteiligung sichert sich Siegenia den zweiten Platz beim "Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing" in Südwestfalen. Die Kampagne "360° am richtigen Platz" überzeugte die Jury durch ihre emotionalen Einblicke und die aktive Einbindung der Belegschaft.

Mehr als 1000 Fenster lieferte Gutbrod für die Fertigstellung von Roots. Auf der Außenseite des ­Gebäudes bilden die basaltgrauen Rahmen einen harmonischen Kontrast zum Holzton der Fassade.
Durchdachtes Fensterkonzept für den Holzturm Roots

Höchste Fensteransprüche an höchstem Gebäude

-

In der Hamburger HafenCity ist ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit Pioniercharakter entstanden: Als weithin sichtbares Symbol für nachhaltige Architektur prägt das Holzhochhaus Roots mit seiner imposanten Höhe von 65 Metern die Skyline. Durch die Verwendung von Holz als Haupt­baumaterial steht das Vorzeigeprojekt nicht nur für klimaneutrale Nachverdichtung, sondern verbindet moderne Architektur mit einer naturnahen Optik. Auch die Fenster des 18-stöckigen Hauptgebäudes sind aus Holz bzw. Holz-Aluminium gefertigt. Bei der Fertigung setzte die Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG auf Beschlagtechnik von Siegenia.

Martin Stöger und Andreas Lindau (l.) begrüßen rund 120 Teilnehmer auf dem 3. Fensterforum.
Von Brandschutz bis Digitalisierung

Remmers Fensterforum begeistert mit vielfältigem Programm

-

Beim 3. Fensterforum präsentierten führende Branchenunternehmen ID4Win - eine Lösung für den digitalen Produktpass. Aber auch sonst begeisterte das Forum von Remmers mit einem vielfältigen Programm, bei dem es auch um die schönste Nebensache der Welt ging. 

Die Hebe-Schiebetür „Sky Plus“ von Kneer-Südfenster überzeugt durch moderne, schlanke Flügelansichten und eine ­nahtlose Festverglasung bis in die Schwelle. Der neue Hebe-Schiebe-Antrieb gewährleistet smarte Funktionen wie die Soft-Close-­Technologie oder eine automatisierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung.
Kneer-Süd setzt beim motorischen Schieben neue Standards

Von 0 auf Schieben in 3 Sekunden

-

Ein sanfter Schiebeflug statt mühsames Heben – Kneer-Südfenster präsentiert einen neuen Antrieb für großformatige Hebe-Schiebetüren. Und das Beste: Die Technik bleibt unsichtbar.

Das KFV Magnetschloss 116 für stumpf einschlagende Türen verbindet  Ästhetik und Komfort und ist vielseitige einsetzbar.

Siegenia: Neues Magnetschloss für Innentüren

-

Mit dem KFV Magnetschloss 116 für stumpf einschlagende Innentüren bietet Siegenia eine Lösung für stumpf einschlagende Innentüren, die auf sichtbare Technik verzichtet. Hier erfahren Sie, was das Produkt leistet und wie es zu verarbeiten ist.

Um den steigenden Kapazitätsanforderungen in der Entwicklung und Fertigung von Schiebetüren gerecht zu werden, errichtet Siegenia am Standort Hermeskeil eine neue Produktionshalle.
Siegenia

In die Schiebetürfertigung in Hermeskeil investiert

-

Um der wachsenden Nachfrage nach Schiebetürlösungen gerecht zu werden, hat Siegenia den Grundstein für eine neue Produktionshalle am Standort Hermeskeil gelegt. Der Spatenstich am 11. Dezember markierte den Beginn der Bauarbeiten. Bereits in diesem Jahr soll dort die Fertigung der neuen...

Die Hebe-Schiebetür „Sky Plus“ von Kneer-Südfenster überzeugt durch moderne, schlanke Flügelansichten und eine nahtlose Festverglasung bis in die Schwelle. Der neue Hebe-Schiebe-Antrieb gewährleistet smarte Funktionen wie die Soft-Close-Technologie oder eine automatisierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung.

Kneer-Süd setzt beim motorischen Schieben neue Standards

-

Ein sanfter Schiebeflug statt mühsames Heben – Kneer-Südfenster präsentiert zur BAU 2025 einen neuen Antrieb für großformatige Hebe-Schiebetüren. Und das Beste: Die Technik bleibt unsichtbar.

Nutzer können mithilfe der Webanwendung verschiedene Anwendungsfälle durchspielen. 3D-Animationen veranschaulichen die einzelnen Lösungen detailliert. Ergänzend dazu steht eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung.

Planungshelfer erweitert: Solarlux Glas-Faltwand Highline jetzt integriert

-

Die Planung barrierefreier Übergänge wird noch flexibler: Der digitale Planungshelfer Fensteranschluss, eine Kooperation von Triflex, ACO, Siegenia, Schöck und profine, hat mit Solarlux einen neuen Partner gewonnen. Das Unternehmen bringt seine Glas-Faltwand Highline in das Online-Tool ein

Der HS slim SKY axxent verfügt über eine 0-mm-Bodenschwelle mit Festverglasung in den Boden und ist dank der frei wählbaren Bodenschwellenfarbe optisch ausgesprochen dezent.
HS slim SKY axxent von Siegenia

Puristische Optik – maximaler Lichteinfall

-

Mehr Licht, weniger Aufwand: Der Portal HS slim SKY axxent von Siegenia bietet Hebe-Schiebe-Elemente, die Maßstäbe setzen. Erfahren Sie, warum dieses System sowohl für Verarbeiter als auch für Bauherren ein Gewinn ist.

Um den steigenden Kapazitätsanforderungen in der Entwicklung und Fertigung von Schiebetüren gerecht zu werden, errichtet Siegenia am Standort Hermeskeil eine neue Produktionshalle.

Siegenia investiert in die Zukunft der Schiebetürfertigung

-

Siegenia erweitert die Kapazitäten und schafft Platz für Premiumlösungen: Am Standort Hermeskeil entsteht eine neue Produktionshalle für innovative Bodenschwellen aus Glasfaserkunststoff. Warum das Projekt mehr ist als nur eine Vergrößerung, erfahren Sie hier.

Viele internationale Besucher sind zum CNC-Forum von Weinig gekommen.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus

Wie Weinig auf dem CNC-Forum die Branche inspiriert

-

Beim CNC-Forum von Weinig standen Innovationen und Effizienz im Fensterbau im Mittelpunkt. Von modernster Maschinentechnik bis zur digitalen Transformation bot das Event Einblicke in die Zukunft der Branche – und zugleich hatten die über 400 Teilnehmenden reichlich Gelegenheit zum Netzwerken mit ca. 35 führenden Zuliefer­unternehmen. Ein tolles Format, das wohl auch wiederholt wird.

Der HS slim SKY axxent setzt auf rundum schlanke Rahmenprofile, deren Ansichtsbreiten sowohl im Flügelprofil als auch in der Mittelpartie nur 60 mm betragen – ohne materialfremde Stabilisatoren für das Holz.

Maximaler Lichteinfall und puristische Optik: Der neue Portal HS slim SKY axxent von Siegenia

-

Mehr Licht, weniger Rahmen – und das mit maximaler Eleganz. Der neue Portal HS slim SKY axxent von Siegenia bringt Innovation und Design in Einklang. Welche Details stecken in diesem Premiumprodukt?

Finstral und Siegenia feiern das 50-jährige Bestehen ihrer Zusammenarbeit (v. l.): Gemeinsam mit Heinz-­Georg ­Weber überreicht Wieland Frank, Geschäfts­führender Siegenia-­Gesellschafter, die Urkunde an ­Joachim Oberrauch, ­Luis Oberrauch und Florian Oberrauch aus dem Verwaltungsrat von Finstral.
Seit 50 Jahren

Finstral setzt auf Siegenia-Beschläge

-

Seit seiner Gründung im Jahr 1969 hat das Südtiroler Unternehmen Finstral unter der Leitung von Hans Oberrauch eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit 14 Werken, über 1.600 Mitarbeitern, 27 Finstral Studios und rund 900 Fachhandelspartnern in 14 Ländern bietet Finstral das umfassendste...

Robert Nowak (r.) und Tomasz Polaczek.
Winsta und Okna Nowak

Europaweite Montageoffensive für deutsche Hersteller

-

Montagepartner Okna Nowak und die neu gegründete Winsta schließen einen Kooperationsvertrag mit dem Ziel, die Montage von Bauelementen im europäischen Ausland über die DACH-Grenzen hinaus zu organisieren – inklusive Vertrieb vor Ort. Dadurch wird für deutsche Fenster- und Türenhersteller ein...

Raimund Drissner (2.v.l.) im Gespräch mit den interessierten Fensterherstellern.
Wie 3E, Siegenia, Homag, Gutmann, Oertli und Adler gemeinsam die Branche voranbringen

Fensterpartner meets Fensterbauer

-

Was macht eine Investitionsentscheidung im Fensterbau sicher? Auf einem Branchenevent stellten namhafte Unternehmen (Gutmann, Adler, Oertli, Homag, 3E Datentechnik) ihre Lösungen vor – und zeigten, warum sich Innovationen in ihre Technik auszahlen.

Durch die freie Kombinierbarkeit sämtlicher Upgrades lässt sich die Mehrfachver­riegelung BS 3700 bedarfsgerecht auslegen – vom ­optionalen A-Öffner bis zu den ­Anschlussstulpen für 3 m hohe Türen.
Siegenia macht Haustüren resilienter

Nie wieder nachjustieren

-

Eine Lösung von Siegenia bietet jetzt spürbaren Mehrwert: Die Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 hat eine integrierte Selbstjustierung mit Arretierelementen und Schwenkhaken. Verantwortlich dafür ist eine spezielle „Rückdrucksicherung“.

Innerhalb der Funktionsmaße der Tür wird damit das lästige...

Durch den Schutz von Flügel und Bandseite steigert der neue TITAN Öffnungsbegrenzer 90° die Langlebigkeit von Fenstern und reduziert den Wartungsaufwand. Auch in puncto Bedienkomfort zeigt er Stärken.

90° sind genug: Wie der Titan Öffnungsbegrenzer Fenster sanft und clever schützt

-

Siegenia bringt mit dem Titan Öffnungsbegrenzer 90° eine Lösung, die sowohl Raumkomfort als auch Langlebigkeit von Fenstern maximiert. Besonders für öffentliche Gebäude bietet das Produkt echten Mehrwert.

Größte Stärke des Drive axxent LS, der sich für alle Materialarten eignet, ist der komplett verdeckt liegende Einbau selbst in schlanke Profilsysteme.

Siegenia setzt mit dem Schiebemotor Drive axxent LS neue Standards

-

Der Drive axxent LS von Siegenia verbindet Design mit Schnelligkeit und einem sehr leisen Laufgeräusch. Er lässt sich in schlanke Profilsysteme einbauen und eine Akku-Pack-Lösung sorgt dafür, dass das Element ohne Elektriker montiert werden kann.

Arne Amann (l.), Geschäftsführer von Helmut Meeth, und Guy Muller, Leiter des Geschäftsbereichs Markt & Kunden bei Siegenia, feiern das 30-jährige Bestehen der erfolgreichen Partnerschaft.

30 Jahre Fortschritt: Helmut Meeth und Siegenia im Zeichen der Wertschätzung

-

Seit 1994 arbeiten Helmut Meeth und Siegenia Hand in Hand für hochwertige Fenster- und Türlösungen. Jetzt hat sich der neue Geschäftsführer bei Helmut Meeth, Arne Amann zu den Erfolgsfaktoren dieser Partnerschaft geäußert.