Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Sicherheitsglas

Alle Artikel zum Thema Sicherheitsglas

Satinal errichtet neues Logistikzentrum in Süditalien

-

Satinal, der italienische Hersteller der Strato-Zwischenschichten für Verbundsicherheitsglas, kündigte die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Süditalien an. Hier die Details.

Fassade im Sturm: Der Klimawandel führt zu extremeren  Wettersituationen und fordert Bauelemente heraus
Interview mit Sebastian Dengg

So behaupten sich Sicherheitsgläser gegenüber den Naturgewalten

-

Der Bedarf an Sicherheitsverglasungen steigt kontinuierlich, gerade auch in Gegenden, die häufiger von Stürmen und extremen Wettersitutationen betroffen sind. Dort werden zunehmend höhere Sicherheitsanforderungen an die Fenster- und Fassadengläser gestellt. Details dazu erläutert Sicherheitsglas-Spezialist Sebastian Dengg.

Know-how für die Praxis – jetzt kostenfrei 

Sicherheitsglas: Neue GGF-Informationen zu ESG-HF

-

Die Gütegemeinschaft Flachglas (GGF) hat zwei neue technische GGF-Informationen veröffentlicht, die sich Einscheibensicherheitsglas und dem Heat-Soak getestet (ESG-HF) widmen und Herstellern, Planern, Bauherren und Überwachungsstellen konkrete fachliche Orientierung geben. Die beiden  Informationen stehen ab sofort kostenfrei zum Download bereit, hier der Link.

Beim Spatenstich der neuen Produktion in Gent (B)

Spatenstich in Gent: Eastman stockt PVB Produktion deutlich auf

-

Die Eastman Chemical Company gab am 05. März 2025 den offiziellen Startschuss für eine große Erweiterung der Produktion im belgischen Gent. Dort werden u.a. nachhaltige PVB Zwischenlagen wie das Saflex-Polyvinylbutyral für VSG- und Verbundgläser gefertigt.

V.l.: Martin Uwe, Dr. Matthias Kuballa, Sebastian Schmidt (AGC Interpane), Armin Kessler, Dominik Waldeyer (AGC Interpane), Volker Heidbüchel
AGC Interpane

Übernahme von SGT

-

AGC Interpane hat die SGT-Gruppe, einen führenden Hersteller von Sicherheitsglas mit rund 270 Mitarbeitenden, übernommen. Mit der Fertigung in Oelsnitz verstärkt AGC seine Marktposition sowohl in Europa als auch weltweit. Laut Vorstand Sebastian Schmidt bietet die Akquisition erhebliche Synergien...

Gesehen auf der BAU 2025

sedak zeigt Weltneuheit: Glas vs. panzerbrechende Munition

-

Bei Hochsicherheitsglas will sedak einen neuen Maßstab setzen: Mit sedak ballistic glass HMG (Heavy Machine Gun) stellt der Glasveredler eine Weltneuheit vor: ein beschusssicheres Glas, das gegen Angriffe mit panzerbrechender Munition (.50 BMG API) getestet wurde.

Im Multifunktionsprüfstand des Sälzer Kompetenzzentrums werden die hochsicheren Systeme des Unternehmens bis an ihre Grenzen und darüber hinaus getestet.

Hochsicherheit im Härtetest: Neues Sälzer Kompetenzzentrum

-

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, hat ein neues Kompetenzzentrum eröffnet, in dem Fenster und Türen extremen Belastungen standhalten müssen. Bei den ersten Live-Tests zeigten sich die enormen Sicherheitsstandards der Produkte – und das ist erst der Anfang.

Polflam

Jetzt auch EPD für CO2-armes Brandschutzglas

-

Der Spezialist für feuerfestes Glas, Polflam, hat eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für sein kohlenstoffarmes Brandschutzglas Polflam Gaia veröffentlicht. Diese EPD umfasst die gesamte Produktpalette von Polflam Gaia EI15 bis EI180 und hebt hervor, dass Gaia die branchenweit niedrigste...

Isophon

Neues RC2 Isolierglas-System vorgestellt

-

Glashersteller isophon erweitert sein Angebot um das neue Polycarbonat-Isolierglas trisophon panic protect 36. Dieses Isolierglas-System aus der trisophon-Familie ist ein 3-fach-Isolierglas mit 8 mm Polycarbonat als mittlerer Scheibe. Eine Besonderheit ist die geringe Elementstärke. Hier die Details.

Das richtige Glas macht die Wohnung sicherer.
Im Interview mit Michel Schüller von Semco

„Menschen wollen Sicherheit“

-

Vor kurzem hat Semcoglas die Kampagne „Semco schützt, was lieb und teuer ist” gestartet, bei der Sicherheitsglas die zentrale Rolle spielt. Die GW wollte von Michel Schüller wissen, was bei der Kampagne im Fokus steht, und wen genau die Glas-Gruppe damit ansprechen will.

Glaston

Flachglas Wernberg modernisiert 50 Jahre alte Glaslaminier-Anlage

-

Bei Flachglas finden kontinuierliche Modernisierungen des Maschinenparks statt. Das jüngste Projekt dazu ist ein Glaston ProL Upgrade einer 50 Jahre alten Laminieranlage. Damit wird die Leistung deutlich gesteigert, Energie eingespart und die Produktion auf Knopfdruck automatisiert. Hier die Details.

Mit der Ecklösung Contraflam Structure Corner, die ohne Eckprofile auskommt, konnten im Internat Beau Soleil Ganzglasecklösungen verwirklicht werden, die mehr Transparenz als je zuvor ermöglichen.
Vetrotech Saint-Gobain Deutschland

Contraflam 30: Brandschutz-Glas mit Rundum-Service

-

Heute finden sich Brandschutzverglasungen vielfach im Inneren von Gebäuden im Rahmen des passiven baulichen Brandschutzes, d.h. überwiegend in nicht tragenden Wänden, die meist F30/EI30 oder F90/EI90 klassifiziert sind. Hierfür hat Vetrotech Saint-Gobain Deutschland nun das neue Brandschutzglas Contraflam 30 im Sortiment. Hier die Details.

Bürkle Lamination Day 2024

So geht Glaslaminieren schnell und effizient, ganz ohne Autoklav

-

Anfang Mai veranstaltete die Robert Bürkle GmbH ihren Lamination Day 2024 mit der Vorstellung der neuen autoklavenfreien Glaslaminieranlage easy-LAM-IFL. Zur Veranstaltung waren zahlreiche Besucher aus der Glasindustrie und Forschung gekommen, um sich über die neue Laminiertechnik des Freudenstädter Unternehmens zu informieren.

 Sebastian Dengg, zertifizierter Sach­verständiger für Einbruchschutz (TÜV)
ESG und VSG als Basisglas

„Mit Sicherheitsgläsern wird Isolierglas einfach besser“

-

Isolierglas mit Sicherheitsglas aufzubauen ist sinnvoll, um die Sicherheit und den Komfort im eigenen Zuhause und in Gewerbegebäuden zu erhöhen. VSG und ESG als Basisgläser für ISO-Einheiten bringt zahlreiche Vorteile, einige davon finden Sie im Beitrag von Sicherheitsglas-Berater Sebastian Dengg.

Firmengründer Michael Muschiol (l.) und sein Sohn Alexander haben ihre innovative Laminier-Technologie „LamiPress“ in den vergangenen 15 Jahren für hochwertige Laminate mit PVB- und SGP-Folien perfektioniert.
Fotoverbundglas Marl

„Wir haben für jeden Verarbeiter die passende LamiPress VSG-Anlage“

-

Eine VSG-Fertigung im eigenen Hause erhöht die Produktionstiefe, verkürzt die Transportwege, senkt den CO2-Footprint der Firma und erhöht gleichzeitig die Wertschöpfung. Interessant für Verarbeiter sind vor diesem Hintergrund z.B. die LamiPress Anlagen, die modular aufgebaut sind und keinen Autoklaven benötigen. Hier erfahren Sie, was die Anlagen so schnell und flexibel macht.

Semcoglas stellt Kampagnen-Website zu Sicherheitsglas vor

So schützt Glas, was uns lieb und teuer ist

-

Zum Februar 2024 hat Semco eine Kampagnen-Website zu Sicherheitsglas online gestellt. Mit dieser Website können die (Verarbeiter-)Kunden des Glasanbieters auch die Endkunden darüber informieren, was Glas als Werkstoff zur Wohnsicherheit leisten kann. Das Motto lautet: „Semco schützt, was lieb und teuer ist". 

ClimaPlusSecurit-Partner feiern 40-jähriges Jubläum

40 Jahre CSP-Partner, und der Blick geht nach vorne

-

In diesem Jahr feiert das ClimaPlusSecurit (CSP) Partnernetzwerk von Saint-Gobain Glass sein 40-jähriges Jubiläum. Dabei lautet das Motto der über 50 glasverarbeitenden Partner-Betriebe „Wir denken Glas neu“. Lesen Sie, was dahinter steckt.

Windschutzverglasung lässt sich einfach per Gasdruckdämpfer ausfahren.
Febatec: transparenter Windschutz

Clever schieben mit SlideGlass

-

Outdoor Living ist aktuell das dynamischste Segment der Baubranche. Für Balkone und Terrassen hat Febatec einen ausfahrbaren Windschutz namens SlideGlass im Angebot. Dieses System eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Hier die Details.

Nahaufnahme: Glaselement nach Beschuss
Hochsicherheitsgläser: Hier wird scharf geschossen

Vetrotech nimmt Beschusslabor in Würselen in Betrieb 

-

Der Anbieter von Hochsicherheitsgläsern Vetrotech hat am 22.11.2023 sein neues Beschusslabor in Würselen eingeweiht. Vetrotech kann nun komplette Glas- und Rahmensysteme testen und Kunden frühzeitig bei deren Produktentwicklung beraten. Hier die Details.

Nach Auskunft der Entwickler ermöglicht das patentierte Herstellungsverfahren von sedak tempered+ gehärtete Gläser ohne  mit dem Auge sichtbare Anisotropien.
sedak tempered+ vorgestellt

sedak stellt vorgespanntes Glas ohne Anisotropien vor

-

Mit sedak tempered+ haben die Glasspezialisten von sedak ein voll vorgespanntes und hitzebeständiges Glas entwickelt, welches beste optische Eigenschaften bietet, ohne sichtbare Anisotropien. Damit setzte das Glas neue Standards bei ESG. Basis sei hierfür eine neue, patentierte Vorspanntechnologie.

Der Gebäudekomplex wurde von H2M Architekten gestaltet und zeigt sich innen offen und kommunikativ, was durch den Einsatz von viel Glas unterstrichen wird.
Maßgeschneiderte Brandschutzelemente für die Maria Ward Schule

So schön kann Brandschutzglas sein

-

Im letzten Jahr wurde der neue Schulbau der Maria Ward in Nürnberg fertiggestellt. Eines der zentralen Prinzipien der Schule ist Offenheit. Folgerichtig ist das Interieur offen und transparent angelegt. So geben u. a. Glaswände den Blick in die Klassenräume frei. Speziell dafür wurden Trennwände mit verschiedenen Contraflam-Brandschutzgläsern von Vetrotech Saint-Gobain entwickelt. Hier erfahren Sie, wie anspruchsvolles Projekt umgesetzt wurde.

Ein Blick in die Sicherheitsschleuse des Gerichts. die mit Hochsicherheitsgläsern von Vetrotech Saint-Gobain ausgestattet wurde.
Anforderungen an Hochsicherheitsgläser

Optimierte Sicherheit mit Glas

-

Sicherheits- und Hochsicherheitsgläser gibt es in den unterschiedlichsten Aufbauten. Es kommt jedoch nicht nur auf den Aufbau des Mehrschichtverbunds dieser Gläser an, sondern es muss immer das Gesamtsystem im Fokus stehen. Hier erfahren Sie warum.

Dieses Spezialpapier lässt sich als Trennlage beim Laminieren einsetzen.

VSG und Verbundglas: Spezialpapier als cleverer Helfer

-

Die JagoTech Paper GmbH ist ein Hersteller von verschiedensten Papieren. Zum Angebot des Unternehmens zählt dabei auch ein Spezialpapier das bei der Herstellung von Verbundgläsern und VSG eingesetzt werden kann, und zwar gleichermaßen beim Sack- als auch beim Autoklav-Verfahren.

Bei der Übergabe der 250.000sten Semco-Scheibe: Wolfgang Fäßle, kaufmännischer Leiter von Weinor (links), Laura Broek, Vertriebsinnendienstleiterin und Ulrich Holz Verkaufsleiter von Semcoglas Glastechnik in Nordhorn.

Semco übergibt 250.000ste Glasscheibe an Weinor

-

Weinor und die Semcoglas Glastechnik aus Nordhorn feierten ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Auslieferung der 250.000sten Semco-Glasscheibe.

Sicherheitsgläser

4 gute Gründe für Isoliergläser aus Sicherheitsglas

-

Isolierglas mit Sicherheitsglas aufzubauen ist eine sinnvolle Entscheidung, um den Einbruchschutz in einem Laden oder Gewerbebau sowie im Eigenheim zu erhöhen. Hier erfahren Sie 6 gute Gründe, die für die Verwendung von Sicherheitsglas sprechen.