Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Mit Charme und Witz: Veka erobert Endkundenherzen durch Markenkampagne

Die Veka AG aus Sendenhorst, einer der weltweit führenden Anbieter für Kunststoffprofil-Systeme, beschreitet neue Wege in der Kommunikation. Mit der breit angelegten Markenkampagne "Wenn, dann Veka!" richtet sich das Unternehmen erstmals direkt an Endkunden im Neubau- und Modernisierungssegment.

"Mit dieser Kampagne senden wir ein deutliches Signal an den Markt: Veka steht für Qualität, Innovationskraft und Verlässlichkeit – und das machen wir jetzt auch für Endkunden sichtbar. Die bewusste Investition in Markenbekanntheit unterstreicht unseren Anspruch, gemeinsam mit unseren Partnern Maßstäbe in der Branche zu setzen", erklärt Josef Beckhoff, im Vorstand zuständig für Vertrieb & Marketing.

Im Zentrum der Kampagne steht die Figur Holger – ein leidenschaftlicher Fenster-Philosoph, der als überzeugter Botschafter des Veka Qualitätsversprechens auftritt. In einer Videoreihe erzählt er mit Charme, Witz (“Veka-Profile halten länger als die meisten Ehen“) und Sachverstand persönliche "Fenstergeschichten", die mal skurril, mal emotional daherkommen, aber stets die Bedeutung hochwertiger Fensterprofile im Alltag betonen.

Die multimediale Kampagne wird über verschiedene Kanäle ausgespielt: analoge und digitale Out-of-Home Medien, Displaybanner, Social Media, Print sowie Showroom-Integration bei Partnern und die eigens eingerichtete Landingpage www.wenn-dann-veka.de. Das erklärte Ziel ist es, durch die erhöhte Markenbekanntheit mittelfristig Pull-Effekte im Endkundensegment zu erzielen und relevante Anfragen für die Veka-Partner zu generieren.

Besonders hervorzuheben ist die Einbindung der Fensterbau-Partner. Im Rahmen einer Co-Branding-Offensive erhalten sie über ein neu eingerichtetes Veka Marketingportal die Möglichkeit, personalisierte Werbemittel zu erstellen und Maßnahmen für ihr Vertriebsgebiet zu buchen.

"Wir verstehen diese Kampagne als Projekt mit klarer Ausrichtung auf unsere Partnerbetriebe. Denn eine starke Marke schafft Vertrauen – und genau das macht in mehrstufigen Vertriebs- und Kommunikationsprozessen den Unterschied. Sie gibt Orientierung, schafft Nähe und sorgt für Wiedererkennung. Deshalb geht es neben Sichtbarkeit auch darum, unsere Kunden aktiv einzubinden – damit sie direkt von größerer Reichweite und Aufmerksamkeit profitieren", betont Alexander Scholle, Vertriebsleiter Profile Inland.

Die crossmediale Kampagne wurde von der Hamburger Agentur Albert Bauer konzipiert und umgesetzt. Für die Regie bei den Spots zeichnet der mehrfach ausgezeichnete Berliner Regisseur Carlo Oppermann verantwortlich.

Jürgen Herbe, Leiter Kommunikation & Marketing bei Veka, fasst zusammen: "Mit diesem Maßnahmenpaket leitet Veka eine umfassende und langfristig angelegte strategische Neuausrichtung der Markenkommunikation ein. Bekanntheit und Aufmerksamkeit stehen dabei genauso im Fokus wie die Markenbindung in der gesamten Vertriebskette. Hier haben wir einen echten Mehrwert für Veka und die Partnerbetriebe geschaffen und werden dies in den kommenden Jahren konsequent weiter ausbauen."

Viele Kanäle mit vielen Möglichkeiten sich aktiv als VEKA Partnerbetrieb zu beteiligen und von der Reichweite und Aufmerksamkeit zu profitieren

Veka

Viele Kanäle mit vielen Möglichkeiten sich aktiv als VEKA Partnerbetrieb zu beteiligen und von der Reichweite und Aufmerksamkeit zu profitieren

Die Veka AG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1969 vom regionalen Kleinbetrieb zum Weltmarktführer für Kunststoffprofilsysteme für Fenster und Türen entwickelt. Die internationale Unternehmensgruppe umfasst heute 54 Standorte mit 23 Produktionswerken auf vier Kontinenten. Mit 7.000 Mitarbeitenden weltweit erwirtschaftete das Unternehmen 2024 einen Jahresumsatz von 1,5 Mrd. Euro. Am Stammsitz in Sendenhorst sind 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.