Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

PVC-Altfenster-Recycling: RE:CORE erweitert Rewindo um sieben Sammelstellen

„Die Kooperation mit unserem Recyclingpartner hat jüngst erneut Früchte getragen. RE:CORE brachte uns binnen kurzer Zeit gleich sieben weitere Annahmestellen für PVC-Altfenster", freut sich Michael Vetter, Geschäftsführer der Rewindo GmbH.

Die neuen Standorte umfassen Remondis-Niederlassungen in Erftstadt, Melsdorf, Hamburg, Wildeshausen und Werlte sowie die Unternehmen Schneider & Sohn in Gammesfeld und Föll Baustoffhandel in Buchloe. Mit insgesamt 25 Standorten stellt RE:CORE damit aktuell ein knappes Viertel aller Annahmestellen für PVC-Altfenster, -türen und -rollläden.

Auch kleinere Mengen werden angenommen

Die regionalen Annahmestellen richten sich gezielt an Betriebe mit geringeren Volumina. „Die regionalen Annahmestellen sollen all denjenigen eine logistische Lösung bieten, die kleinere Mengen Altfenster nicht lagern können oder wollen. Das Angebot richtet sich u.a. an Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe sowie an beauftragte lokale Entsorgungsunternehmen. Größere Altfenstermengen können selbstverständlich nach Rücksprache ebenfalls dort angeliefert werden", betonte Vetter.

Neben den regionalen Annahmestellen bietet Rewindo weiterhin das bundesweite Holsystem für größere Abfallmengen an und deckt so bereits weite Teile Deutschlands ab.

Recyclingmengen steigen trotz schwieriger Marktlage

Die Ausweitung des Sammelstellennetzwerks zahlt sich aus: Trotz insgesamt schwieriger Marktlage konnten 2024 die recycelten Mengen wieder leicht gesteigert werden. Die aktuellen Zahlen des vergangenen Jahres werden Ende September offiziell veröffentlicht. Rewindo trägt damit zu den Nachhaltigkeitszielen der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche VinylPlus und zu den Zielsetzungen der Circular Plastics Alliance (CPA) der EU-Kommission bei.

Bündelung der Kompetenzen durch Kooperation

RE:CORE wurde 2022 gemeinsam von Schüco und Remondis gegründet und ist seit etwa einem Jahr Mitglied im Rewindo-Netzwerk. Das Unternehmen spezialisiert sich auf das Recycling von Kunststoff-Profilabschnitten aus dem Fensterbau sowie auf das PVC-Altfensterrecycling. Zusammen mit Remondis und weiteren Logistikpartnern organisiert RE:CORE das Sammeln der Altmaterialien.

„Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Begriff. RE:CORE hat sich zum Ziel gesetzt, den Ressourcenverbrauch der Fensterbranche durch Recycling zu senken. Unsere Kernkompetenz besteht darin, Werkstoffe wie PVC nach ihrer Lebensdauer einem geschlossenen Materialkreislauf zuzuführen und wieder nutzbar zu machen", erklärten die beiden RE:CORE-Geschäftsführer Mario Husemann und Dirk Schneider. Durch die Kooperation mit Rewindo erreiche man eine Bündelung der Kompetenzen und eine besondere Effizienz beim Sammeln und Recyceln von PVC-Altfenstern sowie -Produktionsabschnitten.