Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Abdichtung

Alle Artikel zum Thema Abdichtung

Die Wohnformen im Pergolenviertel sind vielfältig: Familien wie auch Studierende und Pflegebedürftige finden ihren Platz.

Schlagregen chancenlos: Hanno-Dichtbänder schützen 1.700 Wohneinheiten 

-

Im Hamburger Pergolenviertel entstanden rund 1.700 Wohneinheiten auf 27 Hektar – mit Fenstern, die dank Hanno-Dichtbändern wärmebrückenfrei und schlagregendicht in die Gebäudehülle integriert sind. Die Baugenossenschaft Fluwog setzte auf die Kombination Hannoband-3E BG1 und Folienband DUO Easy 240 für optimale Abdichtung.

Einstellen des bodentiefen Fensters in die Funke Fensterecke

Gewerkelücke geschlossen: Funke Fensterecke bietet zuverlässige Abdichtung für Fenster und Türen

-

Bei zweischaligen Außenwänden stellt der Übergang zwischen Sockelabdichtung und Fensterrahmen eine typische Schwachstelle dar. Die neu entwickelte Funke Fensterecke löst dieses Problem mit einem vorgefertigten Bauteil, das einfach zu montieren ist und zuverlässig vor eindringendem Wasser schützt.

Die Ermittlung des Befestigungsgrundes (Außen­wand) und die Auswahl des geeigneten Befestigungssystems ist eine wichtige Auf ­ gabe bei der Planung des Fenstertauschs
Fenster- und Türmontage unter der Lupe

5 Baustellen-Mythen im Faktencheck

-

Halten mehr Schrauben Fenster wirklich fester? Genügt PU-Schaum als alleinige Abdichtung? Und wie wichtig ist die Einbauanleitung wirklich? Erfahren Sie mit unserem Faktencheck durch den Sachverständigen Marc Schütt, welche ‚Weisheiten‘ wirklich stimmen und welche ins Reich der Fabeln gehören.

Die Anforderungen an die Fensterfugendämmung unterscheiden sich deutlich von den Eigenschaften, die ein Brunnenschaum bietet.

Fenstermontage: Der gefährliche Mythos vom wasserdichten Brunnenschaum

-

Brunnenschaum wird zunehmend als vermeintliche „Wunderlösung“ für den Fenstereinbau beworben, doch Experten schlagen Alarm: Dieses Material ist für Fenster völlig ungeeignet und kann sogar ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Mehr erfahren, was die bessere Lösung ist. 

Die Bauteilfugen werden zu 50 Prozent mit dem Volumenkleber ausgeschäumt. Bereits nach 45 Minuten ist der Kleber aufgeschäumt und ausgehärtet.

Fugen abdichten in Rekordzeit: ClearoPAG 167plus macht’s möglich

-

Fugen luftdicht abdichten ohne zusätzlichen Materialaufwand? ClearoPAG 167plus ersetzt Folien und Quellbänder – und das in nur einem Arbeitsgang.

Bauteilfuge innenseitig 4 cm groß und auf die komplette Blendrahmentiefe. Nach dem Abnehmen der Deckleiste fehlen der innere luftdichte Anschluss und die ­Lastabtragung nach unten. Es kommt lediglich der PU-Schaum zum Vorschein.
Planungsfalle im Fensterbau

Wer haftet, wenn Planungsdetails fehlen?

-

Wenn Architekten nur die Basisplanung liefern, bleibt die Detailarbeit oft am Fensterbauer hängen – mit teuren Folgen. Warum das Haftungsrisiko wächst und was Auftragnehmer bei der Lieferung und Montage von Fenster und Türen beachten müssen.

Auch in der dynamischen mobilen Ansicht bleibt die Übersichtlichkeit erhalten.

Bei Foppe+Foppe jetzt rund um die Uhr einkaufen

-

Der neue Online Shop ist rund um die Uhr verfügbar und bietet regelmäßige Updates zu neuen Produkten. Ideal, um Nachschub zu bestellen, ohne den Arbeitsfluss zu stören. Mit integriert im Shop: Eine Wunschlisten-Funktion

ISO-Chemie Referent Andreas Stein (Projektingenieur bei ISO-Chemie) bei der Grundlagenschulung der RAL-Ausbildung

RAL-Fachausbildung Fugenabdichtung: ISO-Chemie bietet neue Seminartermine an

-

ISO-Chemie bietet neue Termine für die begehrte RAL-Fachausbildung zum Fachmonteur Fugenabdichtung an. Die Seminare finden im Oktober am Firmenstammsitz in Aalen statt. Für das Aufbauseminar geht es zur RAL-Akademie nach Bonn.

Der dreiecksförmig EPS-Dämmkeil sichert das Vorwandmontage-System an der Oberseite gegen fassadenläufiges Wasser ab.

Vorhang auf für Vorwandmontage: Premiere für den ersten verfilmten Produkttest

-

Mit WinTest werden Produkttests erstmals verfilmt. Und zum Auftakt haben wir das Triotherm+ Vorwandmontage-Systems und des ­ FLK-Abdichtungssystems von Meesenburg genauer unter die Lupe genommen.

Bei der Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Rendsburg verantwortet der Montagebetrieb Haß die Fenstererneuerung.
Sanierung mit Hannoband

Fenstererneuerung rundum

-

Eine Bestandsanierung fordert Fachkenntnisse, gutes Werkzeug und Profi-Produkte für erstklassige Qualität. Der Montagebetrieb Haß zeigt bei der Fenstererneuerung eines Mehrfamilienhauses in Rendsburg, wie es geht.

 Reinhard Vinkmann (l.) im Gespräch mit GW-Chefredakteur Daniel Mund

GW bei Deflex auf der FENSTERBAU FRONTALE 2024

-

In Halle 6 auf der FRONTALE haben wir uns mit Reinhard Vinkmann, dem Geschäftsführer von Deflex, getroffen, um die Stimmung am Messestand einzufangen und das beeindruckende Portfolio des Unternehmens zu erkunden. Klar ist: In einem Fenster kann viel Deflex enthalten sein!

 Der Abschluss der Kooperation wurde auf der Fensterbau Frontale am Gealan-Messestand besiegelt: (v.l.) Ivica Maurović, Sprecher der Gealan-Geschäftsführung, und Martin Meesenburg, Inhaber und Geschäftsführer der gleichnamigen Gruppe, bündeln die Kompetenzen der beiden Unternehmen.

Gealan und Meesenburg unterschreiben Kooperationsvereinbarung auf der Frontale

-

Gealan und Meesenburg haben eine Zusammenarbeit auf Produkt- und Systemebene beschlossen. Dabei geht es um das umfangreiche Zubehörprogramm von Meesenburg, welches Gealan teilweise exklusiv vertreiben wird.

 Isothermen, Oberflächentemperaturen, fRsi  zur Ermittlung der Schimmelpilzfreiheit nach DIN 4108-2; 
Stand 09.2023
Bessere Fugendämmung statt WDVS

So geht schimmelfreie Fenstersanierung

-

Es gibt genügend Beispiele, bei denen nach der Fenstererneuerung Schimmelprobleme in der Wohnung aufgetreten sind. In der Regel ist die Schwachstelle an der Innenecke des Fensterrahmens zur Leibung zu entdecken und es muss nicht immer auch eine Außendämmung platziert werden.

 Beim Fenstertausch sind oft keine Planer involviert, so dass der Unternehmer ­eine Reihe von Planungsleistungen übernehmen muss, die zusätzlich vergütet werden können.
Fenstertausch in der Sanierung

10 Praxistipps für den Fenstertausch

-

Warum die energetische Sanierung von Fenstern in Altbauten eine langfristig sichere Investition ist, aber gleichzeitig oft ein Balanceakt für Fensterfirmen. Hier sind 10 praxiserprobte Tipps für die erfolgreiche Fenstermontage im Bestand.

 Als erster Fensterhersteller bundesweit unterstützt Hilzinger aktiv das Recycling­system für gebrauchte PU-Schaumdosen von PDR.
PU-Schaumdosen-Recycling

Hilzinger denkt weiter

-

Als erster Fensterhersteller unterstützt Hilzinger das Recyclingsystem für gebrauchte PU-Schaumdosen von PDR. Die PU-Schaumdosen der eigenen Montagetrupps sowie der Kunden aus Handwerk und Handel werden wieder eingesammelt, um sie kostenlos der stofflichen Verwertung durch PDR zuzuführen.

Jörn Voges (r.) Business Development Fenster Soudal im Gespräch mit GW Chefredakteur Daniel Mund 

GiF23 Soudal: Mit Sicherheit zur optimalen Abdichtung

-

Hier gibt es neueste Informationen per Video, wie das Soudal Window System (SWS) mit luftdichten Membranen und PU-Schäumen die optimale Abdichtung von Bauanschlussfugen gewährleistet. Referent Jörn Voges, Business Development bei Soudal, verrät im Video, wie sich ganz leicht und regelkonform der moderne Bauanschluss von Fenster und Türen umsetzen lässt.

v.l.: Alexander von Voulté (Leitung Marketing & Technischer Service Soudal Deutschland) Harald Lüdtke (GF ­Soudal D und Regional Director ­Central Europe und Luc Thys, Soudal Group Director Marketing and R&D auf der ­Fachpressetagung in Turnhout.
Rekordumsätze und gezielte Expansion

Bauchemie-Gigant Soudal trotzt der Baukrise

-

Soudal, der führende Anbieter von Dicht- und Klebstoffen im Baubereich, trotzt der Bauflaute mit beeindruckenden Rekordumsätzen. Inmitten der DACH-Krise behauptet sich das Unternehmen durch gezielte Expansion, internationales Wachstum und nachhaltige Praktiken als krisensicher und zukunftsorientiert. Mehr über Erfolgsfaktoren und Soudals strategische Weichenstellung für die Zukunft.

In Altbauten wirkt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren auf die Fenster ein, und die Fenstermontage muss diese Einwirkungen während der üblichen durchschnittlichen Nutzungsdauer der Fenster (derzeit mit ca. 30 bis 40 Jahre angesetzt) aufnehmen und ausgleichen.

10 Praxistipps für die Herausforderungen beim Fenstertausch in der Sanierung

-

Warum die energetische Sanierung von Fenstern in Altbauten eine langfristig sichere Investition ist, aber gleichzeitig oft ein Balanceakt für Fensterfirmen. Hier sind 10 praxiserprobte Tipps für die erfolgreiche Fenstermontage im Bestand.

Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland, und Wolfgang Jehl, Produktmanager im ift Rosenheim, begrüßten die rund 40 anwesenden Fenstermonteure, Industriepartner und Vertreter der Fensterindustrie am Hauptsitz in Turnhout (Belgien) zum ift-Expertentag.

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten bei Soudal

-

Von der Isolierglasfertigung bis zur Baukörperanschlussfuge: Im Wissens-Update beim ift-Expertenseminar gab es ein spannendes Vortragsprogramm und praktische Vorführungen. Wer alles vor Ort dabei war.

EcoVadis zeichnet Otto-Chemie mit der Silber-Medaille aus.

Otto-Chemie setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

-

Bis 2040 gibt sich der Dichstoff-Anbieter Otto-Chemie noch Zeit, ab dann will man den Status der Klimaneutralität erreicht haben. Schon jetzt ist man besonders nachhaltig unterwegs, das hat aktuell sogar zu einer besonderen Auszeichnung durch EcoVadis geführt.

Vom Cericom Lasermarkierer erzeugte Beschriftungen
Cericom Laser

Sekundenschnelle Glasmarkierung mit „Marking on the fly“-Technologie

-

Wenn Glasbauteile in einem Produktionslauf verfolgt und dokumentiert werden müssen, schlägt die Stunde des Lasermarkierers: Dieser kann ohne Zusatzmaterialien direkt auf dem Glas beschriften. Mit der optionalen „Marking on the fly“-Technologie funktioniert das besonders schnell. Hier die Details.

Der Captain und wir: GL Peter Schuster, Captain Deflex, GL Reinhard Vinkmann (v. l.). Captain Deflex wurde von den Auszubildenden ­anlässlich der Jubiläumsfeier zum 30. Geburtstag aus Deflex-­Produkten gebaut.
Im GEspräch mit Reinhard Vinkmann, Deflex

„Wir helfen, Fenster besser zu machen“

-

Das Unternehmen Deflex Dichtsysteme GmbH hat viel erreicht in Sachen Digitalisierung und Sortimentserweiterung. Wir haben uns mit Geschäftsführer Reinhard Vinkmann über das Portfolio, die Aussichten und die Alleinstellungsmerkmale unterhalten.

Beim Fensteraustausch ist das Mauerwerk meistens uneben und die Fläche ist nicht vorbereitet.
Bewa-Plast bietet Dichtleisten

Fehler vermeiden beim Fenstertausch

-

Eine bewährte Maßnahme zur energetischen Verbesserung von Ein- oder Mehrfamilienhäusern im Bestand ist der Austausch der Fenster. So unkompliziert diese Maßnahme meist ausgeführt wird, so anspruchsvoll haben sich die zu beachtenden Vorgaben und Anforderungen in den letzten Jahren entwickelt. Praxis und Anforderungen sind aber unbedingt in Einklang zu bringen.

So bitte nicht: Bei Fertigstellung war unten nur geschäumt. Eine innen und Außen Abdichtung wurde nicht ­vorgesehen.
Aus Sicht des Sachverständigen

Das muss bei der Fensterabdichtung beachtet werden

-

Es könnte alles so einfach sein mit der Fenstermontage – wenn man auf einige wichtige Aspekte bei der Abdichtung von Bauelementen vor, während und nach der Befestigung von Fenster und Tür besonders achtet. Unser Autor Christian Wächter fasst in diesem Beitrag alle wichtigen Punkte zusammen.

Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland N.V., ist seit 2021 auch für die Märkte in Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Im Interview mit Harald Lüdtke

„Innovative Systemlösungen aus einer Hand gewinnen immer mehr an Bedeutung“

-

Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland und Regional Director Central Europe, nimmt in diesem exklusiven Interview Stellung zum Konzept der „Neuen Bauchemie“ und erläutert, warum Soudal die Fensterabdichtung priorisiert. Außerdem verrät er, welche Unterstützung der Verarbeiter vom Dichtungsexperten erhält.