Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

Impressionen von der Vitrum 2025

-

Die GLASWELT war auf der Vitrum 2025 vor Ort, um sich einen Überblick über die neuesten Trends, Maschinen und Produkte der internationalen Glasbranche sowie der Zulieferindustrien zu verschaffen. Hier zeigen wir Impressionen direkt von der Messe am Standort Fiera Milano/Rho

Swisspacer Ultimate | Nyxé: durchgängig schwarze Gestaltung dank Folie und Profilkörper – ein markantes Detail für Architekten und Planer.

Back in black: Swisspacer Ultimate | Nyxé

-

Der Schweizer Hersteller präsentiert mit dem neuen Swisspacer Ultimate | Nyxé ab September 2025 eine Variante seines Premium Abstandhalters Swisspacer Ultimate. Das Produkt ermöglicht eine durchgängig schwarze Gestaltung und hat einen Recyclinganteil von 33 %. Hier die Details.

Aufatmen: Italienische Voilàp übernimmt insolvente Stürtz Maschinenbau GmbH

-

Die insolvente Stürtz Maschinenbau GmbH ist gerettet: Die italienische Voilàp-Gruppe hat den Fenstermaschinenhersteller übernommen und sichert alle 350 Arbeitsplätze. Bereits acht Wochen nach der Insolvenzantragstellung ist die Sanierung damit erfolgreich abgeschlossen.

Aliplast: Gesamte Produktion läuft jetzt mit 100 % Ökostrom

-

Der Fassadenspezialist Aliplast setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Seit Kurzem erfolgt die gesamte Produktion mit 100 % Ökostrom – dank eigener Solarstromerzeugung und zertifizierter Zukäufe. Damit steigert das Unternehmen nicht nur seine Energieautonomie, sondern reduziert auch seinen CO₂-Fußabdruck deutlich. Hier erfahren Sie wie.

Oppold Vertriebsteam bei der Festlegung der Vertriebsstrategie mit Geschäftsführer Herrn Christian Schulz 3 v.l.

RWP Holding übernimmt Oppold System International komplett

-

Strategische Neuausrichtung bei Oppold System International: Die RWP Holding übernimmt das komplette Oberkocher Unternehmen und will die über 100-jährige Tradition fortführen. Beide Geschäftsführer zeigen sich optimistisch über die Zukunftsperspektiven.

Drivers Seat 34: Customer Journey – vom ersten Klick zur Kundenbindung

-

Fenster sind keine Ferraris – aber trotzdem können Sie Ihre Kunden begeistern. Erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge, welche Touchpoints wirklich zählen, warum ein einfacher Anruf nach dem Einbau Wunder bewirkt und was Boris Becker damit zu tun hat.

Auf gute Zusammenarbeit (v.l).: Łukasz Chrzanowski und Tomasz Tafelski (beide Bohamet) mit Alfred Cortisse und Patryk Ziurkowski von A+W Software

A+W Software und Bohamet – Neue Partnerschaft in Polen

-

A+W Software gibt eine strategische Partnerschaft mit der Bohamet S.A. bekannt. Der polnische Glashersteller setzt künftig auf A+W Lösungen, um seine Produktion zu digitalisieren, Materialeinsatz zu optimieren und Qualitätskontrolle zu stärken. Hier die Details.

Wolf Hoppe (Mitte) mit seinem Bruder Christoph und seinem Sohn Christian Hoppe

Generationswechsel bei Hoppe: Wolf Hoppe nach vier Jahrzehnten verabschiedet

-

36 Jahre führte Wolf Hoppe gemeinsam mit seinem Bruder Christoph den Beschlaghersteller Hoppe. Im September wurde der Patriarch des Familienunternehmens nun offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Dominik Hinzen
Im Gespräch mit Dominik Hinzen von C.R. Laurence of Europe

„Wir haben gelernt, dass Kunden lieber von lokalen Firmen kaufen“

-

C.R. Laurence (CRL) hat nun auch eine Niederlassung in Dänemark am Standort Kolding. Von dort aus bedient das Unternehmen die Nordischen Länder sowie die Märkte im Baltikum. Wir wollten von Geschäftsführer Dominik Hinzen wissen, warum CRL in den aktuell schwierigen Zeiten expandiert?

Die Doppelschule in Berlin-Lichtenberg beherbergt eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium unter einem Dach.
CSP-Partner Amberger Glas

Licht und Glas – Hier macht das lernen Spaß

-

Der Schulbau im Berliner Bezirk Lichtenberg folgt dem bewährten Compartment-Prinzip. Mit Holzrahmen, Aluminium-Wetterschale und hochwertigen Isoliergläsern von ClimaPlusSekurit Partner Amberger Glas entstand ein heller, freundlicher und nachhaltiger Lernort für Schülerinnen und Schüler.

Der Innenhof des Museums ist jetzt wieder für Veranstaltungen nutzbar – Dank effektivem Sonnenschutzglas.
Hunsrücker Glasveredelung Wagener

Hightech-Gläser über den Dächern von Speyer

-

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer bekam ein neues Glasdach. Die von der Hunsrücker Glasveredelung Wagener realisierte Konstruktion macht den traditionsreichen Veranstaltungsort nun ganzjährig nutzbar. Lesen Sie, wie aufgrund bedruckter Gläser auf eine außenliegende Verschattung verzichtet werden konnte.

Doering Glass muss Isolierglas-Werk in Radeburg schließen

-

Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der Doering Glass GmbH am Amtsgericht Dresden konnte keine Fortführungslösung für den Standort Radeburg gefunden werden. Wie der eigenverwaltende Geschäftsführer Swen Graf mitteilte, muss das Werk in Radeburg zum 30.11.2025 geschlossen werden. Der Isolierglas-Standort war aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation in die Krise geraten. Der Berliner Standort ist nicht betroffen.

Robert Schmitz, der neue Bundesinnungsmeister des Glaserhandwerks (BIM), ist Glasermeister und Inhaber von Glas Schmitz in Kempen (NRW) sowie Sachverständiger im Glaserhandwerk

BIV wählt neuen Vorstand

-

Am 05. September 2025 trafen sich die Delegierten des Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks (BIV) zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in der staatlichen Glasfachschule Hadamar. Anlass war die Neuwahl des BIV-Vorstands nach dem Rücktritt mehrerer Vorstandsmitglieder am 29. Juli 2025.

Verbundsicherheitsglas

Kuraray bietet vollständige Rückverfolgbarkeit für Laminate

-

Der Geschäftsbereich Advanced Interlayer Solutions (AIS) von Kuraray gibt bekannt, dass seine neue CertiPly Blockchain-basierte Technologie allen Anwendern seiner SentryGlas Ionoplast-Zwischenlagen noch mehr Sicherheit bieten wird, so der Hersteller, denn damit sei die vollständige...

Fineo: Das einzige Vakuum-Isolierglas mit EPD

-

Wie der Hersteller bekannt gibt, ist Fineo das erste und einzige Vakuum-Isolierglas mit einer durch Dritte verifizierten Umweltproduktdeklaration (EPD). Hier erfahren Sie, welchen niedrigen Wert das Glas dabei erzielt.

GW-Thementag Dünnglas-ISO am 25.09.2025

Fragen zu dünnem 3-fach-ISO? 3 Experten geben Antworten!

-

Am 25. September 2025 dreht sich beim GW-Thementag alles um Dünnglas-ISO für den Fenster- und Fassadenbau. Herzstück dieser Dünnglas-Einheiten ist ein 0,5 mm starkes Dünnglas, das als Mittelscheibe fungiert. Drei Spezialisten erläutern, was es mit diesem revolutionären Isolierglas auf sich hat. Hier finden Sie Details und die Anmeldung.

GESTELLPOOLready Gütesiegel

Gestellpool setzt neuen Digitalstandard mit nahtloser Schnittstellenanbindung

-

Gestellpool Europe, Dienstleister für die Verwaltung von Mehrwegtransportgestellen in der Glas- und Fensterbranche, setzt mit der Einführung von GESAconnect einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung. Hier erfahren Sie die Details.

Ansicht eines Fenstermoduls von Innen

Leicht montiert: Klimagerät im Fensterrahmen

-

Bewa-plast macht Fensterbauer zu Klimatechnikern: Das neue AC 5000 System lässt sich wie eine Glasscheibe in den Rahmen einsetzen. Aufwendige Wandmontage und Fachbetrieb-Inbetriebnahme entfallen komplett.

Das Lisec-Technik-Team aus dem Support. Hier sind die besten Spezialisten, die schon alles gesehen haben und in der Lage sind, jeden Maschinenstillstand und mehr zu lösen.

6 Tipps vom Lisec-Service für einen reibungslosen Betrieb

-

Stillstände in der Glasproduktion sind teuer und oft vermeidbar. Das Lisec Hotline Service Team bearbeitet täglich rund hundert Kundenanfragen und beobachtet dabei, welche einfach lösbaren Probleme häufiger auftreten. Hier sechs Tipps der Lisec-Spezialisten, die helfen die Produktion rund laufen zu lassen. Extra: Ein besonderer Tipp für ISO-Hersteller.