Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Recycling-Initiative A|U|F wählt neuen Vorstand – Lauritzen bleibt an der Spitze

Die Recycling-Initiative A|U|F Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 23. Oktober 2025 Thomas Lauritzen als Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Gleichzeitig wurde ein neuer siebenköpfiger Vorstand gewählt, der die Kreislaufwirtschaft in der Branche weiter vorantreiben will.

Dem neuen Vorstand gehören neben Lauritzen Oliver Windeck (Windeck Metallbau), Jürgen Einck (Drees & Sommer), Christoph Wahl (HD Wahl), Jonas Reischmann (Raico Bautechnik), Ralf Seufert (Hydro Building Systems) und Arnd Brinkmann (Gutmann Bausysteme) an. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Oliver Windeck und Jürgen Einck gewählt.

„Die Wiederwahl ist für mich eine große Ehre und Verpflichtung zugleich", sagte Thomas Lauritzen nach der Versammlung. „Die A|U|F steht für eine starke Gemeinschaft, die Verantwortung für Umwelt und Zukunft übernimmt. Gemeinsam mit dem neuen Vorstand und unseren Mitgliedern wollen wir das Bewusstsein für Recyclingaluminium weiter schärfen und die Kreislaufwirtschaft, die immer mehr zum Tagesgeschäft wird, aktiv vorantreiben."

Beachtliche Recycling-Bilanz: 75.000 Tonnen Aluminium gesammelt

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Walter Lonsinger und Manfred Hebel sind nach langjährigem Engagement ausgeschieden. Der neue Vorstand dankte beiden für ihre wertvolle Arbeit und ihren Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der A|U|F.

Die Recycling-Initiative kann auf eine erfolgreiche Bilanz verweisen: Im Jahr 2024 gelangten über den A|U|F rund 75.000 Tonnen Aluminium zurück in den Stoffkreislauf – etwa 65 % davon Post-Consumer-Wertstoffe aus Rückbau-, Entkernungs- und Demontageprojekten. Das entspricht einer CO2-Einsparung von rund 400.000 Tonnen.

Die A|U|F organisiert seit über 30 Jahren einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium im Bauwesen. Ziel ist es, gebrauchte Bauprodukte aus Aluminium zurückzugewinnen, im Kreislauf zu halten und die Einhaltung der Anforderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes nachzuweisen. Mittlerweile hat der Verein ein bundesweites Netz aus über 250 Mitgliedern und 16 Sammelpartnern aufgebaut.

A|U|F bestätigt Thomas Lauritzen als Vorstandsvorsitzenden

Schüco

A|U|F bestätigt Thomas Lauritzen als Vorstandsvorsitzenden