Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

C.R. Laurence of Europe

CRL: Roman Bahr wird Gebietsleiter für Österreich

-

C.R. Laurence of Europe (CRL) ist weiterhin auf Expansionskurs und investiert in den Ausbau der Vertriebsstruktur. Seit 15. April 2025 ist Roman Bahr für die Vermarktung der CRL-Produkte in Österreich verantwortlich.

© Nikolay Kazakov, Karlsruhe
Trennwände + Innentüren

„Superleise“ feco Türen

-

Der Investor Wöhr + Bauer hat den Wissenscampus in Stuttgart Weilimdorf mit 68.000 m² BGF komplett saniert und für Firmen der wissens- und innovationsgetriebenen Zukunftstechnologien fit gemacht. Bei den hochwertigen Büroflächen kommen Trennwände der Karlsruher feco-Gruppe zum Einsatz, welche die Leed Gold Zertifizierung der Sanierung unterstützen. Verbaut wurden u.a. speziell entwickelte Innentüren mit einem Schalldämmprüfwert von Rw,P = 42 dB.

Optimierter Alt-Text: Detailaufnahme mehrerer überlappender Isolierglasscheiben mit Antireflexbeschichtung, die farbige Lichtreflexe zeigen; typische Anwendung in energieeffizienten Fassadensystemen und moderner Fenstertechnik. - © Matthias Rehberger / GW
Bundesverband Flachglas

So sehen die Marktzahlen beim Flachglas für 2024 aus

-

Am 29. April 2025 fand die Fachtagung Statistik & Markt in Zusammenarbeit mit dem BF und dem VFF statt. Nach zwei schwierigen Jahren zeichnet sich für die Glas- und Fensterbranche eine vorsichtige Trendwende ab, so der Tenor der Veranstaltung. Dennoch musste die Branche im letzten Jahr spürbare Rückgänge verkraften, aber es gibt Licht am Horizont. Dennoch, Glas könnte jetzt knapp werden.

Gerne! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild im Kontext von glaswelt.de und eurer Zielgruppe: Optimierter Alt-Text: „Ein Fachreferent demonstriert einer Gruppe von Branchenexperten neue Technologien zur automatisierten Fensterfertigung in einer Produktionshalle.“ Wenn du möchtest, kann ich auch noch Alternativen anbieten – etwa mit dem Schwerpunkt auf Fassadensysteme, Glasanwendungen oder praktische Montage. Sag Bescheid, falls der Fokus angepasst werden soll!. - © Lisec
Einblicke in die Welt des Maschinenbaus

Spannender School Day bei Lisec

-

Beim School Day ‘25 öffnete Lisec erneut seine Türen für Schülerinnen und Schüler aus der Region. Mit einem spannenden und praxisnahen Programm ermöglichte das Unternehmen rund 140 Jugendlichen einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag und die vielfältigen Berufsfelder innerhalb des Glasmaschinenbaus,

© VFF

Fenster- und Außentürenmarkt 2025: Aufbruch trotz Gegenwind

-

Nach zwei schwierigen Jahren zeichnet sich für den deutschen Fenster- und Außentürenmarkt eine Trendwende ab. Branchenexperten präsentierten auf der VFF-Statistik-Fachtagung Prognosen, die trotz aller Unsicherheiten Mut machen. Auch ein Fokus auf der Tagung: Der Blick auf die Fenster- und Haustürenproduktion in Deutschland – hier gab es interessante Verschiebungen.

© SFS

Lücke geschlossen: SFS vervollständigt EPD-Dokumentation für Fenster-Befestigungstechnik

-

SFS hat sein Angebot an Environmental Product Declarations (EPDs) mit einer neuen produktspezifischen Umweltdeklaration für den Bereich der Fenstermontage komplettiert. Damit stellt der Spezialist für Befestigungslösungen transparente Umweltdaten bereit, was nachhaltiges Bauen und die Gebäudezertifizierung erleichtert.

© Hegla
Logistik

Hegla Fahrzeugbau: Die Starken für die großen Aufgaben

-

Wenn große und schwere Elemente transportiert werden müssen, braucht es starke Lösungen. Hegla Fahrzeugbau bietet individuell aufgebaute LKW mit 7,5 bis 26 t zulässigem Gesamtgewicht – für sicheres, flexibles und effizientes Handling auf der Baustelle und im Verteilerverkehr. Hier die Details.

© Deceuninck Deutschland

Biotrans und Deceuninck schließen Recycling-Lücke

-

Biotrans und Deceuninck haben eine wegweisende Partnerschaft für Fensterrecycling geschlossen. Die Kooperation verbindet die Logistik- und Aufbereitungskompetenz von Biotrans mit der Recyclingexpertise von Deceuninck und schafft einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Altfenster.

© ProLogic

Direkt CNC-Systeme übernimmt Fenster-Software-Spezialisten ProLogic

-

Die Fensterbau-Softwarespezialisten ProLogic und Direkt CNC-Systeme, Hersteller des CAM-Systems NC-HOPS, schließen sich zusammen. Verbunden damit ist die Nachfolgeregelung bei den ProLogic-Gründern. Beide Unternehmen sollen eigenständig bleiben, aber für die Entwicklung im Bereich Türen und Produktionssteuerung gibt es ein gemeinsames Entwicklungsteam.

Gerne! Hier ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild mit Fokus auf die fachliche Ansprache der Zielgruppe: Optimierter Alt-Text: Fachreferent erläutert einem Fachpublikum anhand eines technischen Fassadenplans den Aufbau und die Schnittstellen von Holz-, Glas- und Stahlkomponenten für moderne Gebäudehüllen. - © Matthias Rehberger / GW
Walter Kützing Akademie / Verrotec: Thementag „Fokus Fassade – Holz. Glas. Stahl“

Kann eine Fassade 100 Jahre halten?

-

Ja, aber nur mit den richtigen Konzepten – so der Tenor des diesjährigen Thementags „Fokus Fassade – Holz. Glas. Stahl“ der Walter Kützing Akademie / Verrotec in Mainz Anfang April. Hier erfahren Sie, was noch im Fokus der spannenden Vorträge stand und welche guten Chancen die Fassadenbranche künftig am Markt hat.  Durch den Thementag führte Marius Goos B.Eng. von der Contura Ingenieure GmbH.

© EGE

Absturzsicherung, Mattex-Folien und Red Grandis: EGE zeigt Produkttrends 2025

-

Die EGE GmbH hat mit ihren Fachhandelstagen 2025 erneut einen Volltreffer gelandet. Über 350 Fachpartner informierten sich an drei Standorten über innovative Montageansätze, neue Materialien und digitale Lösungen für die Fensterbranche.

© Dr. Thomas Schmidt
Glasbau 2025 in Dresden

Von langweiligem Floatglas und wissenschaftlichen Methoden

-

Ende März 2025 fand die diesjährige Glasbau-Tagung der TU Dresden statt, die mit ihrem spannenden Programm  über 140 Fachbesucher nach Dresden lockte. Als hochkarätige Plattform für innovativen Glasbau und Architekturtrends präsentierte die Tagung neben den Vorträgen auch Workshops zu aktuellen Themen wie Dünnglas, Brandverhalten von PV, Klebschäden und „LCA zum Ausprobieren“. Hier die Details.

© Lisec
Lisec Gruppe

Lisec UK & Ireland: Brett Bedford zweiter Geschäftsführer 

-

Lisec UK & Ireland hat mit Brett Bedford einen neuen Geschäftsführer an der Seite von Georg “Bobby” Mair. Gemeinsam führen sie nun die Lisec-Niederlassung für die britischen Inseln. Heute betreut Lisec UK & Ireland einige der größten Projekte in Irland, Wales und dem Vereinigten Königreich.

Klar! Hier ist ein optimierter Alt-Text, der sich an den genannten Themen und der fachlichen Zielgruppe orientiert: Alt-Text: Hochhaus mit energieeffizienter Glasfassade und umfangreicher Dachbegrünung, umgeben von modernen Gebäuden; Fokus auf innovative Verglasungslösungen und nachhaltige Gebäudehülle im urbanen Kontext. - © Miller Hare
Permasteelisa Group

Fassadenbauer Gartner sichert sich Auftrag in London

-

Für das Hochhausprojekt 50 Fenchurch Street in London konnte sich Fassadenbauer Gartner den Auftrag für die Planung, Lieferung und Montage der Außenfassade sichern. Das 36-stöckige Gebäude wurde von Eric Parry Architects entworfen. Gartner wird bei diesem Projekt eng mit den britischen Kollegen der Permasteelisa UK zusammenarbeiten.

Neuer, optimierter Alt-Text: Verwaltungsgebäude des Fenster- und Türbeschlagherstellers Roto mit rotem Firmenlogo an der Fassade, fotografiert bei Tageslicht unter wolkigem Himmel – relevant für Fachkräfte aus der Fenster- und Türentechnik. - © Daniel Mund / GW

Roto-Gruppe trotzt Marktschwäche: Umsatz 2024 stabil bei 884 Mio. Euro

-

Die Roto-Gruppe beweist in turbulenten Zeiten Stabilität und schließt 2024 mit einem Gesamtnettoumsatz von 884 Mio. Euro auf Vorjahresniveau ab. Trotz schwieriger Marktbedingungen konnte der Beschlag- und Fenstertechnikspezialist seine Kundenbasis erweitern und bleibt auch im Jubiläumsjahr zuversichtlich. Jetzt werden auch Prognosen für 2025 gemacht. 

© Gealan

Speiseöl statt Erdöl: Gealan bringt Fensterprofile mit Balance-Technologie

-

Profilsystemgeber Gealan bringt mit seinen neuen Balance-Varianten CO₂-optimierte Fensterprofile auf den Markt, die bio-attribuiertes PVC in der Profilhülle verwenden. Durch den Einsatz nachwachsender Biomasse anstelle von fossilem Erdöl können laut zertifiziertem Lieferanten rund 90% CO₂ eingespart werden – bei identischen Leistungswerten und Qualität.

Gerne, hier ein themenrelevanter und zielgruppengerechter Alt-Text: Alt-Text: Bogefenster mit weißem Aluminiumrahmen in einer wärmegedämmten Fassade, außen Kletterpflanzen; Beispiel für moderne Fensterintegration und Fassadentechnik. Falls Aspekte wie Einbruchschutz, Barrierefreiheit oder Wärmeschutz im Kontext stehen sollen, kann der Alt-Text entsprechend angepasst werden. - © Daniel Mund

Vom Rahmen zum Rezyklat: Wie Altfenster in den Kreislauf zurückfinden

-

Jährlich fallen in Deutschland rund 10 Mio. Altfenster an, doch viel Recyclingpotenzial bleibt ungenutzt. Eine neue Branchenstudie zeigt nun, wie die Kreislaufführung von Fenstern verbessert werden kann und welche Materialien bereits heute erfolgreich wiederverwertet werden.

© Hilzinger

Update: Sonderbau-Spezialist Rubo von Hilzinger-Gruppe übernommen

-

Die Hilzinger-Gruppe hat den insolventen Sonderbauspezialisten Rubo aus Porta-Westfalica übernommen. Der Experte für Hebeschiebetüren und Sonderfenster bleibt als eigenständige Marke bestehen und setzt alle bestehenden Kundenbeziehungen nahtlos fort. Nach einem Pressegespräch mit rubo-CEO Carsten Winkler und Helmut Hilzinger hier ein ganz aktuelles Update.

Gerne! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild auf glaswelt.de: Alt-Text: „Ausstellungsdisplay mit beleuchteten Glasröhren und Infotafel zum Lebenszyklus nachhaltiger Fenster- und Fassadenelemente, präsentiert in einem waldähnlichen Messeumfeld im Kontext Kreislaufwirtschaft.“ Begründung: Der neue Alt-Text benennt konkret die Relevanz (Fenster-, Fassadenbau), hebt den Aspekt der Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft hervor und beschreibt die Präsentationsweise passend für Entscheider/Fachkräfte der Branche. - © Rehau

Rehau: Erlanger Zentrale wird zur Fenster-Erlebniswelt

-

Rehau Window Solutions öffnet in Erlangen einen 150 m² großen interaktiven Flagship-Showroom. Die neue Erlebniswelt bietet Fensterprofis die Möglichkeit, innovative Lösungen ganzjährig zu entdecken und diese Erfahrung auch mit ihren eigenen Kunden zu teilen.