Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Fachlicher Austausch auf Augenhöhe (von links nach rechts): Dirk Buesge, Leiter des Projektmanagements bei Schirmer, TMP-Betriebsleiter Jörg Wellendorf, Roland Vogt von der Schirmer-Geschäftsführung und Sascha Kinkel, Maschinenbediener bei TMP.

TMP setzt auf Schirmer-Automatisierung: Vom Drei- zum Zwei-Schicht-Betrieb

-

TMP Fenster + Türen beweist mit seiner neuen Schirmer-Technologie, wie Automatisierung konkrete Vorteile bringt: höhere Produktionsleistung bei besserer Work-Life-Balance der Belegschaft und deutlich flexiblere Reaktion auf Marktanforderungen. Die Fehlerquote konnte dabei minimiert werden.

Destatis meldet Rekord-Plus bei Baugenehmigungen im September

-

Die deutschen Bauaufsichtsbehörden haben im September 2025 Baugenehmigungen für 24.400 Wohnungen erteilt – ein Plus von fast 60 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders stark zog der Neubau an, hier stiegen die Genehmigungen sogar um 80 %. Der Nichtwohnbau schwächelt dagegen.

Der neue Pilkington Vorstand Tobias Breil (l.) mit Dr. Christian Quenett, der jetzt zum Sprecher der Pilkington Deutschland AG ernannt wurde.
NSG Group 

Tobias Breil wird Vorstand der Pilkington Deutschland AG

-

Der Aufsichtsrat der Pilkington Deutschland AG, Teil der NSG Group, hat Tobias Breil am 13. November 2025 in den Vorstand berufen. Gleichzeitig wurde Dr. Christian Quenett, Head of Architectural Glass Europe der NSG Group und Mitglied des Vorstands der Pilkington Deutschland AG, zum Sprecher des Vorstandes ernannt.

Christian Bako

Christian Bako wird CEO von Saint-Gobain Deutschland & Österreich

-

Saint-Gobain vollzieht einen geplanten Führungswechsel: Raimund Heinl, seit Januar 2019 CEO der deutschen und österreichischen Organisation, übergibt zum 1. Dezember 2025 den Stab an Christian Bako, der zuletzt die Funktion Vice President Marketing & Development der Saint-Gobain Gruppe inne hatte.

Der Vorstand der Roto Frank Holding AG: Christoph Hugenberg

Roto-Chef Christoph Hugenberg schaut optimistisch in die Zukunft

-

Die Roto-Gruppe verzeichnet 2025 zwar ein einstelliges Umsatzminus, doch Vorstand Christoph Hugenberg sieht das als Erfolg in schwierigen Zeiten. In der EU und Nordamerika konnte der Beschlaghersteller sogar Marktanteile gewinnen und alle geplanten Investitionen realisieren.

Bundesverband Flachglas (BF)

Jetzt zum BF-Nachhaltigkeitsaward 2026 anmelden

-

Der Nachhaltigkeitsaward des Bundesverbands Flachglas wurde in diesem Jahr erstmals vergeben und würdigt Innovationen und die Verantwortung  von heimischen Glasunternehmen, Auch in 2026 wird der Preis wieder vergeben. Ausgezeichnet werden innovative Maßnahmen und mutige Ideen. Hier finden interessierte Unternehmen und Glasbetriebe Details und den Anmelde-Link.

Drivers Seat 36: Fensterbranche 2026 – Holz boomt, PVC kämpft

-

Der VFF prognostiziert für 2026 erstmals seit Jahren wieder Wachstum – sogar im Neubau sollen die Zahlen fast 6 Prozent steigen. Doch in der Branche herrscht Skepsis: Wo sollen die Impulse herkommen? Und warum läuft es bei Holzfenster-Herstellern bereits jetzt besser als bei PVC-Produzenten?

Glasdachsystem von Lamilux

Lamilux – 3 x ausgezeichnet

-

Lamilux zählt 2025 zu den großen Gewinnern der Architects’ Darling Awards. Das Unternehmen aus Rehau erhält Gold für seinen Imagefilm sowie zweimal Silber in den Kategorien Tageslichtsysteme und BIM-Daten. Die Auszeichnungen unterstreichen die technische und digitale Kompetenz des Herstellers.

(v. l.) Wolfgang Glauner (EY), Christian Zahn (ODDO BHF SE), Andreas und Elke Hartleif (VEKA), Judith Rakers (Moderatorin) sowie Martin Dürrstein (Dürr Dental SE).

Veka: Entrepreneur-Titel und Weltmarktführer-Bestätigung

-

Binnen einer Woche sammelte Veka gleich zwei Spitzenauszeichnungen: Die Vorstände und Eigentümer Elke und Andreas Hartleif erhielten den "EY Entrepreneur Of The Year 2025" in der Kategorie Familienunternehmen. Parallel bestätigte die WirtschaftsWoche erneut den Status von Veka als Weltmarktführer bei Kunststoffprofilsystemen.

Die Fassadengläser des M60 stammen von Oderglads
Isolar Gruppe

Oderglas: Spezialgläser für das M60

-

Das Bürogebäude M60 in der Macherei Berlin-Kreuzberg zeigt, wie moderne Photovoltaik, hochwertige Funktionsgläser und durchdachte Fassadentechnik nachhaltige Architektur ermöglichen. Der Isolar-Partner Oderglas lieferte dabei Glaslösungen, die Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Design kombinieren.

Aktuelle Videos

Smarthome

Einbruchschutz

Schiebe- und Großflächenelemente

Isolierglas

Glas im Interieur

Die Welt der Türen

Outdoor