Aktuelle Meldungen © Schirmer TMP setzt auf Schirmer-Automatisierung: Vom Drei- zum Zwei-Schicht-Betrieb 19.11.2025 - TMP Fenster + Türen beweist mit seiner neuen Schirmer-Technologie, wie Automatisierung konkrete Vorteile bringt: höhere Produktionsleistung bei besserer Work-Life-Balance der Belegschaft und deutlich flexiblere Reaktion auf Marktanforderungen. Die Fehlerquote konnte dabei minimiert werden. © Daniel Mund / GLASWELT Destatis meldet Rekord-Plus bei Baugenehmigungen im September 18.11.2025 - Die deutschen Bauaufsichtsbehörden haben im September 2025 Baugenehmigungen für 24.400 Wohnungen erteilt – ein Plus von fast 60 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders stark zog der Neubau an, hier stiegen die Genehmigungen sogar um 80 %. Der Nichtwohnbau schwächelt dagegen. © NSG Group NSG Group Tobias Breil wird Vorstand der Pilkington Deutschland AG 18.11.2025 - Der Aufsichtsrat der Pilkington Deutschland AG, Teil der NSG Group, hat Tobias Breil am 13. November 2025 in den Vorstand berufen. Gleichzeitig wurde Dr. Christian Quenett, Head of Architectural Glass Europe der NSG Group und Mitglied des Vorstands der Pilkington Deutschland AG, zum Sprecher des Vorstandes ernannt. © Matthias Rehberger/ GW Christian Bako wird CEO von Saint-Gobain Deutschland & Österreich 17.11.2025 - Saint-Gobain vollzieht einen geplanten Führungswechsel: Raimund Heinl, seit Januar 2019 CEO der deutschen und österreichischen Organisation, übergibt zum 1. Dezember 2025 den Stab an Christian Bako, der zuletzt die Funktion Vice President Marketing & Development der Saint-Gobain Gruppe inne hatte. © Daniel Mund / GW Roto-Chef Christoph Hugenberg schaut optimistisch in die Zukunft 17.11.2025 - Die Roto-Gruppe verzeichnet 2025 zwar ein einstelliges Umsatzminus, doch Vorstand Christoph Hugenberg sieht das als Erfolg in schwierigen Zeiten. In der EU und Nordamerika konnte der Beschlaghersteller sogar Marktanteile gewinnen und alle geplanten Investitionen realisieren. © Bundesverband Flachglas Bundesverband Flachglas (BF) Jetzt zum BF-Nachhaltigkeitsaward 2026 anmelden 17.11.2025 - Der Nachhaltigkeitsaward des Bundesverbands Flachglas wurde in diesem Jahr erstmals vergeben und würdigt Innovationen und die Verantwortung von heimischen Glasunternehmen, Auch in 2026 wird der Preis wieder vergeben. Ausgezeichnet werden innovative Maßnahmen und mutige Ideen. Hier finden interessierte Unternehmen und Glasbetriebe Details und den Anmelde-Link. © GW Drivers Seat 36: Fensterbranche 2026 – Holz boomt, PVC kämpft 17.11.2025 - Der VFF prognostiziert für 2026 erstmals seit Jahren wieder Wachstum – sogar im Neubau sollen die Zahlen fast 6 Prozent steigen. Doch in der Branche herrscht Skepsis: Wo sollen die Impulse herkommen? Und warum läuft es bei Holzfenster-Herstellern bereits jetzt besser als bei PVC-Produzenten? © Lamilux Lamilux – 3 x ausgezeichnet 17.11.2025 - Lamilux zählt 2025 zu den großen Gewinnern der Architects’ Darling Awards. Das Unternehmen aus Rehau erhält Gold für seinen Imagefilm sowie zweimal Silber in den Kategorien Tageslichtsysteme und BIM-Daten. Die Auszeichnungen unterstreichen die technische und digitale Kompetenz des Herstellers. © Philipp Kirschner Veka: Entrepreneur-Titel und Weltmarktführer-Bestätigung 14.11.2025 - Binnen einer Woche sammelte Veka gleich zwei Spitzenauszeichnungen: Die Vorstände und Eigentümer Elke und Andreas Hartleif erhielten den "EY Entrepreneur Of The Year 2025" in der Kategorie Familienunternehmen. Parallel bestätigte die WirtschaftsWoche erneut den Status von Veka als Weltmarktführer bei Kunststoffprofilsystemen. © Isolar Isolar Gruppe Oderglas: Spezialgläser für das M60 14.11.2025 - Das Bürogebäude M60 in der Macherei Berlin-Kreuzberg zeigt, wie moderne Photovoltaik, hochwertige Funktionsgläser und durchdachte Fassadentechnik nachhaltige Architektur ermöglichen. Der Isolar-Partner Oderglas lieferte dabei Glaslösungen, die Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Design kombinieren. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © GW Fenstertuning: Mit Fensterfalzlüfter, Dichtung und Insektenschutz © GW Pimp my Window mit Thomas Verhoeven von Regel-air © GW Robin Titzkus: Insektenschutz hat riesiges Potenzial © GW Kleines Detail, maximale Wirkung – Nico Czok über Dichtungen und das Fenstertuning © Matthias Rehberger / GW Thementag Dünnglas-ISO: Schlanker, leichter, effizienter Das leistet Dünnglas-ISO - die Videos vom 3. GW-Thementag © Daniel Mund / GW Video: Das gilt es beim PU-Schaum-Einsatz auf der Baustelle zu beachten © Matthias Rehberger / GW Glaston Video-Interview mit Glaston CEO Miika Äppelqvist © Lisec GW-Thementag Digitalisierung Video: Optimierte Intra-Logistik © Matthias Rehberger / GW GW-Thementag „Digitalisierung“ Digital und praxisnah – Videos vom GW-Thementag © Lisec Glasrecycling Video: So crushed Lisec jetzt Glasabfälle © Daniel Mund / GW Vandalismus: Was ein Fenster alles aushalten kann © GW Von Pivotüren bis neue Abdichtungslösung: Alumat rockt die BAU-Messe © Daniel Mund /GW Innoperform arimeo: Schimmelschutz mit dem Fensterfalzlüfter © Daniel Mund /GW aluplast: Innovation trifft auf Design – das Erfolgsfenster der Zukunft! © Eduard Kronenberg GLASWELT bei EDUARD KRONENBERG Verbinder für Abstandhalter + Alarmmodul Smarelio Protect im SZR Smarthome © Roto Fenster- und Türtechnologie Roto macht Fenster und Türen fit für Smart-Home-Systeme 07.07.2025 - Verdeckt liegende Fenster- und Tür-Sensoren für mehr Sicherheit und automatisierte Haustechnik: Roto präsentiert sein "E-Tec Control"-Programm in einer neuen Broschüre. Die potentialfreien Kontakte lassen sich in alle gängigen Smart-Home-Systeme integrieren und überwachen zuverlässig den Verschlusszustand von Fenstern und Türen. © Foto: MIKHAIL - stock.adobe.com Smart Home braucht offene Systeme Vernetzt in die Zukunft 03.06.2025 - Smart-Home-Technik ist längst kein Trend mehr, sondern technischer Standard in der Gebäudeautomation. Doch zwischen Komfortversprechen und tatsächlicher Kompatibilität liegen Welten – besonders bei der Wahl des richtigen Funkstandards. Denn ob Licht, Sonnenschutz, Heizung oder Sicherheit: Wer zukunftsfähige Lösungen entwickeln, installieren oder nutzen will, braucht eine Systemarchitektur, die mehr kann als einfache App-Steuerung. Interoperabilität, lokale Steuerung, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern sind die zentralen Anforderungen. Die GW Redaktion beleuchtet, warum Funktechnologie das Rückgrat intelligenter Gebäude ist, und weshalb ihre Offenheit über langfristigen Erfolg oder Insellösungen entscheidet. Alle anzeigen Einbruchschutz © Foto: Daniel Mund / GW Marburger Hochsicherheitszentrum Wo Panzerglasscheiben unsichtbar werden 04.11.2025 - Die Schüco-Tochter Sälzer zeigt in ihrem neuen Marburger Kompetenzzentrum, wie moderne Hochsicherheitstechnik funktioniert. Kunden können live miterleben, wie Fenster und Fassaden Druckwellen, Einbruchsversuche und sogar Sprengstoff-Attacken standhalten. © Foto: Leopold Feuerstein Holztechnik Alle 3 bis 5 Minuten ein Einbruch Warum RC2 nicht mehr reicht 02.09.2025 - 58 Prozent aller Einbrüche in Ein- und Mehrfamilienhäusern erfolgen über Fenster und Terrassentüren – meist durch Aufhebeln. Die DIN EN 1627 definiert sechs Widerstandsklassen, doch Experten warnen: Echte Sicherheit beginnt erst ab RC3. Der Anbieter Feuerstein kann sogar Widerstandsklasse 6 liefern – mit einem Glasaufbau, der gleichzeitig beschusshemmend ist. Alle anzeigen Schiebe- und Großflächenelemente © Siegenia Siegenia rüstet auf: Eco Slide Co trägt jetzt bis zu 250 kg schwere Flügel 22.09.2025 - Siegenia erweitert sein Portfolio für den Schiebebeschlag Eco Slide Co um wichtige technische Verbesserungen und neue Gestaltungsoptionen. Die bedeutendste Neuerung: Die Tragkraft steigt um 25 % auf ein maximales Flügelgewicht von 250 kg. Damit will der Beschlaghersteller "neue Maßstäbe gegenüber herkömmlichen Standardbeschlägen" setzen. © Foto: James Silverman Photography Luxuriöse Entgrenzung 02.09.2025 - Fließende Übergänge zwischen drinnen und draußen definieren diese luxuriöse Ferienvilla im schwedischen Villshärad. Im Zentrum des architektonischen Konzepts: eine beeindruckende Glas-Faltwand, die auf 13 Quadratmetern die Grenzen zwischen Wohnraum und Natur auflöst. An der begehrten schwedischen... Alle anzeigen Isolierglas © Matthias Rehberger Interview mit Anja Rauscher vom Glaszentrum Magdeburg „Frauen sind manchmal weniger sichtbar bei wichtigen Projekten“ 03.11.2025 - Seit über zwei Jahrzehnten ist Anja Rauscher in der Glasbranche tätig, heute als Betriebsleiterin im Glaszentrum Magdeburg, wo sie die Produktion verantwortet. Wir wollten von ihr wissen, wie sie sich in der männerdominierten Glasbranche behauptet und welche Rolle die Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Produktionsmethode heute spielen. © Foto: Matthias Rehberger / GW Interview mit Jörg Schollenberger von Soudal „Wir wollen, dass ISO-Hersteller sicher fertigen“ 02.10.2025 - Die Anforderungen an die Isolierglas-Hersteller steigen: Effizienz, Normkonformität und stabile Prozesse sind dabei entscheidend für den Erfolg. Jörg Schollenberger, Key Account Manager bei Soudal, erläutert im Gespräch mit der GW, welche technisch abgestimmten Lösungen und prozessbegleitenden Services der Anbieter für ISO-Produzenten bereitstellt. Alle anzeigen Glas im Interieur © Sunflex Aluminium-Systeme Sunflex: Barrierefreie Glaslösungen für flexible Räume 12.11.2025 - Barrierefreies Wohnen steht heute für Komfort, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit. Mit seinen Glas-Systemlösungen bietet Sunflex technisch ausgereifte Produkte, die schwellenlose Übergänge, leichte Bedienung und flexible Raumgestaltung ermöglichen – für ein Wohnen, das sich an unterschiedliche Lebensphasen anpasst. © Hawa Sliding Solutions AG Hawa: „Motion4“ übernommen 04.11.2025 - Am 14. Oktober 2025 hat der Schiebetürspezialist Hawa die spanische Marke „Motion4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Unter dem Dach der neu gegründeten Gesellschaft Hawa Dynamics S.L.U. sollen automatisierte Schiebesysteme gezielt weiterentwickelt und kontinuierlich ausgebaut werden. Alle anzeigen Die Welt der Türen © Foppe + Foppe Foppe+Foppe: Erste Aluminium-Brandschutzaußentür EI2 90 06.11.2025 - Foppe+Foppe bringt die erste Rohrrahmentür in Aluminium mit 90 Minuten Feuerwiderstand auf den Markt. Die CE-zertifizierte Brandschutzaußentür EI2 90 Sa/S200C5 ist nach EN 16034 und EN 14351-1 zugelassen und schließt eine Lücke, die bisher weder in Aluminium noch in Stahl verfügbar war. © Foto: Getty Images / fumumpa Beschlaghersteller BSW setzt auf drei Säulen Viele Lösungen, schnelle Hilfe 04.11.2025 - Das Familienunternehmen Breuer + Schmitz GmbH & Co. KG aus Solingen positioniert sich klar: „Wir sind ein Problemlöser“, sagt Moritz Müller, Vertriebsleiter Deutschland. Gemeint sind damit drei Tätigkeitsfelder, die über das breite Standardprogramm des Herstellers hinausgehen und die Kunden immer... Alle anzeigen Outdoor © Olaf Vögele Warema setzt auf umfangreiche Prüfungen für Schneelast und Regen Wasser Marsch! 01.08.2025 - Lamellendächer erfreuen sich im Outdoor Living großer Beliebtheit. Doch Wind, Regen und Schneelasten stellen hohe Anforderungen an die Konstruktion. Für dauerhafte Nutzung ohne Funktionsverluste braucht es tragfähige, statisch berechnete Profile, witterungsbeständige Oberflächen und präzise Verarbeitung. Während manche Anbieter in diesen Disziplinen auf Lücke setzen, gehen Qualitätshersteller wie Warema einen anderen Weg – mit intensiven Tests unter realitätsnahen Bedingungen. © Foto: KE Design und Funktionalität mit KE-Lösungen Allen Komfortansprüchen gerecht 02.01.2025 - Der Eigentümer des charmanten Landhaus La Quercetta suchte den Rat von PMO KE, um eine Lösung zu finden, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet, sich perfekt in den rustikalen Stil des Gebäudes einfügt und den Gästen während ihres Aufenthalts ein neues Ambiente der Geselligkeit bietet. Dank der Zusammenarbeit mit dem KE Store Arredocasa konnte ein maßgeschneidertes Projekt realisiert werden, das die verschiedenen Terrassen des Gebäudes umgestaltet. Alle anzeigen